Hallo zusammen,
diesen Baum habe ich als Zitter-Pappel, Populus tremula bestimmt.
Ich war mir zunächst nicht ganz sicher ob es sich nicht doch um Populus nigra handelt, da dort die Blattform sehr variabel sein soll. Aber in Summe und unter Berücksichtigung der Rinde sollte die Bestimmung richtig sein.
Was meint Ihr ?
Viele Grüße
Harry
Zitter-Pappel - Populus tremula
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Zitter-Pappel - Populus tremula
- Dateianhänge
-
- k-P1.jpg (232.29 KiB) 2037 mal betrachtet
-
- k-P2.jpg (218.12 KiB) 2036 mal betrachtet
-
- k-P8.jpg (234.57 KiB) 2036 mal betrachtet
-
- k-P9.jpg (343.55 KiB) 2036 mal betrachtet
-
- k-P5.jpg (251.07 KiB) 2036 mal betrachtet
Hallo Harry,
Populus tremula scheint mir sehr plausibel zu sein.
Die Blattform von P. tremula ist meist ausgesprochen rund und der Blattstiel seitlich abgeflacht - manche Blätter wirken möglicherweise tendenziell etwas zu dreieckig.
Eine Alternative könnte m.E. dann aber nur Populus x canescens sein.
Diese kann man aber eher mit P. alba als mit P. tremula verwechseln.
Gruß, Stefan
Populus tremula scheint mir sehr plausibel zu sein.
Die Blattform von P. tremula ist meist ausgesprochen rund und der Blattstiel seitlich abgeflacht - manche Blätter wirken möglicherweise tendenziell etwas zu dreieckig.
Eine Alternative könnte m.E. dann aber nur Populus x canescens sein.
Diese kann man aber eher mit P. alba als mit P. tremula verwechseln.
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von stefan am 15 Apr 2009, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/