Thuja-Hecken schneiden - aber wann?

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Eva-Maria
Beiträge: 57
Registriert: 14 Dez 2008, 11:53
Wohnort: 21376 Salzhausen

Thuja-Hecken schneiden - aber wann?

Beitrag von Eva-Maria »

Moin, moin alle miteinander!
Als Terrassenbegrenzung haben wir eine Thuja-Hecke und halten diese auf 40 - 45 cm Höhe.
Entstanden ist diese "Hecke" vor ca. 30 Jahren, der damalige Besitzer hatte sie gesetzt. Als ich das Haus vor 20 Jahren übernahm hatte ich eine "grüne Wand" vor der Terrasse.... der wunderschöne Blick auf Pferdekoppel und Wald komplett zugewachsen.
Also habe ich sie "mit grober Gewalt" :) runtergesäbelt.... auf 40 cm Höhe. Für 1 1/2 Jahre hatte ich nur kahle Stümpfe, die dann wie von Wunder Hand von ganz unten wieder austrieben....
Heute ist es eine schöne, dichte Begrenzung von der Terrasse ins Hangbeet. Man kann selbst im Wohnzimmer sitzend in die Ferne schauen.
Leider haben wir es letztes Jahr nicht mehr geschafft sie wieder auf 40 cm einzukürzen. Jetzt ist sie bald 55 cm hoch.
Im Jahr 2007 müssen wir zur falschen Zeit geschnitten haben, obenauf wurde sie ganz braun... erholte sich nur langsam über Monate.
Frage: wann gehen wir den Rückschnitt dieses Jahr am besten an, wir wollen wieder zurück auf 40 cm - und dies möglichst früh?
Erneut verschneit, ich mag nicht mehr.... Grüße
Eva-Maria
Eva-Maria

Eva-Maria
Beiträge: 57
Registriert: 14 Dez 2008, 11:53
Wohnort: 21376 Salzhausen

Beitrag von Eva-Maria »

Hi ihrs,
nu' hat's 21 Aufrufe auf diesen thread gegeben... und keiner von euch "Profis" in Hinblick auf Bäume hat mir 'nen Tipp gegeben.
Klar habe ich vorher gegoogelt.... da steht dann "von Frühjahr bis tiefen Herbst"..... dolle Aussage!
Als sie so braun wurde hatten wir Anfang Juni... und es ging voll schief.
Also bitte ich nochmals um Experten-Meinung, auf großer Erfahrung basierend.
SOLLTE ich hier eine Ungehörigkeit begangen haben, weil es nicht um um einen "Baum" handelt, I'm truely sorry.... sooooo eng seht ihr es hoffentlich nicht..... *und nu' schleich ich mich wech*
Eva-Maria
Eva-Maria

Cryptomeria
Beiträge: 10496
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Eva-Maria,

ich habe deine Anfrage gelesen und mit Absicht nicht geantwortet.

Ich schneide Thujas ( oder auch andere) immer wenn ich Zeit habe und es mir nicht zu kalt ist. Aber das ist eben keine gärtnerisch befriedigende Antwort.

An sich ist es am besten Pflanzen während der Vegetationsperiode - also über Sommer - zu schneiden, da die Pflanzen die Schnittstellen viel schneller als im Winter wieder schließen können und keine Krankheitserreger eindringen oder diese auch gleich bekämpft werden können. Aber nicht immer ist Zeit, deswegen schneiden viele an milden Wintertagen.
Wenn es bei euch so Probleme im Juni gab ( ich weiß nicht warum, die Pflanzen müssten doch nochmal voll austreiben ,vielleicht war es danach furchtbar trocken?) würde ich dann vor dem Austrieb schneiden (März/April). Wenn dann die Hecke danach austreibt, begrünt sie sich schneller wieder.

Ausprobieren, Thuja ist robust. Stark geschnittene Hecken sehen allerdings einige Zeit nicht schön aus. Chamaecyparis und Taxus ist besser.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Eva-Maria
Beiträge: 57
Registriert: 14 Dez 2008, 11:53
Wohnort: 21376 Salzhausen

Beitrag von Eva-Maria »

Danke Wolfgang!!!
Der "Juni-Schnitt" war wohl sehr unbekömmlich, da anschließend mehrere Tage eine regelrechte Wüstensonne auf uns niederbrannte. Trotz Gießens wurde die Hecke oben komplett braun, also eher verbrannt als vertrocknet.
Werden uns ganz sicher an Deine Empfehlung halten... und in den ersten milden Märztagen loslegen, da dürfte die Gefahr eines "Sonnenbrandes" noch eher gering sein :D
Schönen Abend noch aus dem eisig kalten Luhmühlen wünsche ich Dir,
Eva-Maria
Eva-Maria

Cryptomeria
Beiträge: 10496
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Na ja, dann hast du doch gut erkannt, warum sie braun wurde. Das ist doch klar. Wenn du bis Juni im Schatten warst , bekommst du auch Sonnenbrand, wenn du dann den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt wirst.

Also viel Erfolg dieses Jahr

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Eva-Maria
Beiträge: 57
Registriert: 14 Dez 2008, 11:53
Wohnort: 21376 Salzhausen

Beitrag von Eva-Maria »

Heute ging's der Thuja-Hecke an den Kragen.
Obenauf und an der Vorderseite hat GöGa mit der großen Heckenschere Schnitt reingebracht - sieht klasse aus!
Rückseite, die ins Hangbeet geht, muß noch ein paaar Tage warten.
Im Hangbeet lugen gerade die ersten grünen Spitzen durch die Erdkrume, Frühjahrsblüher. Die sollen natürlich nicht zertreten werden...
Ich schätze aber mal, daß spätestens nächstes WE die Rückseite dann auch dran ist.....
Endlich, endlich geht es los.....
Eva-Maria
Eva-Maria

Antworten