Hallo zusammen,
ich bin mir unschlüssig, ob ich in meinem Garten nun eine
Nutka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis 'Pendula' ) oder doch eine Korkenzieher-Lärche (Larix kaempferi 'Diana' ) pflanzen soll.
Habt ihr Erfahrungen mit den Bäumen gemacht oder sind irgendwelche Probleme/Macken/Eigenarten bekannt, die die Pflanzen mit sich
bringen?
Welche wächst schneller?
Grüße
Benjamin
Chamaecyparis nootkatensis 'Pendula' oder doch Larix kaempferi 'Diana'?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 23 Nov 2008, 17:23
-
- Beiträge: 10287
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Benjamin,
die Nutka-Sch. ( heute: Xanthocyparis n.) ist völlig problemlos. Keine Macken, wächst überall. Es gibt schmale und breitere Klone. Schau einmal bei esveld, da siehst du beim 1. und 3.Bild gut die Unterschiede. Mit Diana habe ich noch keine Erfahrung.
Viele Grüße
Wolfgang
die Nutka-Sch. ( heute: Xanthocyparis n.) ist völlig problemlos. Keine Macken, wächst überall. Es gibt schmale und breitere Klone. Schau einmal bei esveld, da siehst du beim 1. und 3.Bild gut die Unterschiede. Mit Diana habe ich noch keine Erfahrung.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.