
"Rhododendron Ponticum" invasiv und möglicherweise Krankheitsüberträger?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
- Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich
Hallo,
Also eigene Beobachtungen direkt über dem Gartenzaun sprechen keinesfalls gegen die Invasivität der Art. Es sind schon mehrere kleine Rhododendron ponticum vorhanden (Unter einer viel zu dicht gepflanzten Baum- und Strauchschicht) und der ein größerer ist vermutlich auch erst in den letzten Jahren von selbst aufgegangen.
In Irland gibt es ja laut Wiki richtige Wälder von Rhododendron ponticum.
Sehr informationsreicher Link, danke! (Vor allem für einen Neobiota-Interessierten wie mich)
LG.
Johannes
Also eigene Beobachtungen direkt über dem Gartenzaun sprechen keinesfalls gegen die Invasivität der Art. Es sind schon mehrere kleine Rhododendron ponticum vorhanden (Unter einer viel zu dicht gepflanzten Baum- und Strauchschicht) und der ein größerer ist vermutlich auch erst in den letzten Jahren von selbst aufgegangen.
In Irland gibt es ja laut Wiki richtige Wälder von Rhododendron ponticum.
Sehr informationsreicher Link, danke! (Vor allem für einen Neobiota-Interessierten wie mich)
LG.
Johannes