Hallo zusammen.
war am Wochenende Freundin besuchen, spazieren gehen und - wie kann es anders sein - Bäume zeigen. Dabei kamen wir doch mal wieder glatt an einen Baum, den ich nicht kannte. Zwei der drei Exemplare waren schon ganz kahl, vom letzten konnte ich noch Beute mitnehmen (musste aber zwei Tage in Tüte überleben, weil ich weder Fotoaparat dabei hatte und über keinen Scanner verfügte). Ich hoffe, ihr könnt den Baum identifizieren. Ich hab schon alle mir zur Verfügung stehende Bücher und diese Seiten durchgeschaut, den Baum aber nicht gefunden. Die Blätter sind recht klein, lanzettlich. Er hat erstaunlich dicke rundliche Knospen und am älteren Teil der Zweige Dornen.
Außerdem haben wir noch einen Busch gesehen, leider kein Material mitgenommen. Die Blätter hatten ungefähr die Größe und Form von Liguster. Sie waren aber nicht einzelnt am Zweig, sondern aus einer Knospe kamen immer so ca. 5 Blätter. Außerdem hatte der Busch kleine Dornen. Vielleicht habt ihr hier einen Tipp, worunter ich nachschauen könnte.
viele Grüße
Rainbow
Mal wieder ein mir unbekannter Baum ---> Hippophae rhamnoides
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 19 Okt 2005, 16:38
Mal wieder ein mir unbekannter Baum ---> Hippophae rhamnoides
- Dateianhänge
-
- baum_duisburg_a2_neu.jpg (177.6 KiB) 4627 mal betrachtet
-
- baum_duisburg_a1_neu.jpg (273.01 KiB) 4627 mal betrachtet
Re: Mal wieder ein mir unbekannter Baum
the one without image:Rainbow_IS hat geschrieben: Außerdem haben wir noch einen Busch gesehen, leider kein Material mitgenommen. Die Blätter hatten ungefähr die Größe und Form von Liguster. Sie waren aber nicht einzelnt am Zweig, sondern aus einer Knospe kamen immer so ca. 5 Blätter. Außerdem hatte der Busch kleine Dornen. Vielleicht habt ihr hier einen Tipp, worunter ich nachschauen könnte.
viele Grüße
Rainbow
Perhaps a Berberis
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 19 Okt 2005, 16:38
Hallo,
Habe jetzt mal eure Tipps nachgesehen.
Ja, der Baum könnte Sanddorn sein, sieht ganz danach aus.
Bei dem Busch bin ich mir aber mit Berberitze nicht sicher.
Nach der Beschreibung hier soll er sich im Herbst verfärben.
Der Busch, den ich gesehen hatte, hatte aber keinerlei Herbstfärbung. Die Blätter waren immer noch dunkelgrün und von Früchten war keinerlei Spur.
Mir sah es so aus, als ob er wintergrün ist. Vielleicht habt ihr noch einen anderen Tipp.
viele Grüße
Rainbow
Habe jetzt mal eure Tipps nachgesehen.
Ja, der Baum könnte Sanddorn sein, sieht ganz danach aus.
Bei dem Busch bin ich mir aber mit Berberitze nicht sicher.
Nach der Beschreibung hier soll er sich im Herbst verfärben.
Der Busch, den ich gesehen hatte, hatte aber keinerlei Herbstfärbung. Die Blätter waren immer noch dunkelgrün und von Früchten war keinerlei Spur.
Mir sah es so aus, als ob er wintergrün ist. Vielleicht habt ihr noch einen anderen Tipp.
viele Grüße
Rainbow
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 19 Okt 2005, 16:38
Hallo Frank,
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, das Bild von der Freundin kriegst du trotzdem nicht
, nur mit dem Hinfahren ist das sone Sache, zu weit weg und terminlich nicht realisierbar. Aber dank modernster Technik sollte wohl irgendwann ein Bild vom ... Gehölz ... bei mir eintrudeln, dann frag ich nochmal an.
viele Grüße
Rainbow
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, das Bild von der Freundin kriegst du trotzdem nicht

viele Grüße
Rainbow