Hallo Baumfreunde !
Ich habe letzten Sommer in einem Gartencenter einen Ahorn erstanden . Einen sehr schoenen Acer japonicum . Das Laub hat mich einfach sehr fasziniert .Auch sein gesamtes Erscheinungsbild war aeusserst vital. Was ja in einem Gartencenter lange nicht normal ist . Aber wie das auch des oefterern dort ueblich ist, war die Beschilderung seltsam . Auch das Personal konnte nicht weiterhelfen . Auf dem Scihld stand lediglich Acer japoinicum Typ USA. Ich konnte damit nicht viel anfangen . Googel war auch keine Hilfe . Aber vielleicht wisst ihr mehr .
Gruss der Hannes
Acer japonicum-welche Sorte ? ---> Acer japonicum 'Aconitifolium'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11 Nov 2007, 20:52
- Wohnort: Essen
Acer japonicum-welche Sorte ? ---> Acer japonicum 'Aconitifolium'
- Dateianhänge
-
- acer japonicum 2.JPG (61.23 KiB) 2990 mal betrachtet
-
- acer japonicum 1.JPG (58.14 KiB) 2990 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10840
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11 Nov 2007, 20:52
- Wohnort: Essen
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Hannes,
so furchtbar anspruchsvoll ist der Baum nicht. Ich habe ihn seit rund 20 Jahren vor Augen, erst auf dem Balkon, später vor den Balkon in den Garten geplanzt. Ein wirklich außergewöhnlich schönes Gehölz! Zur Zeit tiefrot, überstrahlt alles. Nur aufpassen, dass die Unterlage nicht die veredelten Zweige zurückdrängt. Ist interessant zu sehen, wieviel stärker die sind, aber wenn man 'Acontifolia' sehen möchte, sollte man die anderen im Zaum halten.
so furchtbar anspruchsvoll ist der Baum nicht. Ich habe ihn seit rund 20 Jahren vor Augen, erst auf dem Balkon, später vor den Balkon in den Garten geplanzt. Ein wirklich außergewöhnlich schönes Gehölz! Zur Zeit tiefrot, überstrahlt alles. Nur aufpassen, dass die Unterlage nicht die veredelten Zweige zurückdrängt. Ist interessant zu sehen, wieviel stärker die sind, aber wenn man 'Acontifolia' sehen möchte, sollte man die anderen im Zaum halten.
LG Roseo