Hallo,
während meiner Reise in Südfrankreich bin einigen Gehölzen begegnet die ich nicht bestimmen kann. Ich hoffe hier auf eure werte Hilfe.
Gehölz 1 it alles andere als selten. oft wird es als Sichtschutz angebaut, dh als Hecke gechnitten, man sieht es aber auch als Solitär, dann grösser (-+ 3m). Ich kann mit einer unreifen Frucht und Blätter dienen.
Hilfe 1 ---> Pittosporum tobira
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Hilfe 1 ---> Pittosporum tobira
- Dateianhänge
-
- DSCF4105.JPG (51.03 KiB) 2006 mal betrachtet
-
- DSCF4104.JPG (50.62 KiB) 2006 mal betrachtet
LG Nalis
- LCV
- Beiträge: 12627
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
auf den ersten Blick denkt man an Ficus. Es gibt da welche, wo die Blätter sehr gut passen, aber keine Abb. der Früchte. Bei Ficus gibt es Kauliflorie und auch Früchte am Stiel. Aber wahnsinnig viele Arten.
Desweiteren ist auch Aglaia odorata irgendwie ähnlich, aber ohne Größenvergleich jener Früchte ist das nicht sicher. Auch gibt es bei Aglaia sehr viele Arten. Dazu braucht man Spezialliteratur.
Ich werde morgen mal weiter schauen.
Gruß Frank
auf den ersten Blick denkt man an Ficus. Es gibt da welche, wo die Blätter sehr gut passen, aber keine Abb. der Früchte. Bei Ficus gibt es Kauliflorie und auch Früchte am Stiel. Aber wahnsinnig viele Arten.
Desweiteren ist auch Aglaia odorata irgendwie ähnlich, aber ohne Größenvergleich jener Früchte ist das nicht sicher. Auch gibt es bei Aglaia sehr viele Arten. Dazu braucht man Spezialliteratur.
Ich werde morgen mal weiter schauen.
Gruß Frank
Hallo Tom,
das müßte Pittosporum tobira (Chinesischer Klebsame) sein.
Gruß, Stefan
das müßte Pittosporum tobira (Chinesischer Klebsame) sein.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/