Straßenbaum 49 (nicht in Europa) ---> Ficus benghalensis

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Straßenbaum 49 (nicht in Europa) ---> Ficus benghalensis

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreunde,
ich habe heute einen Baum ausgesucht, den ich in Singapur im Botanischen Garten aufgenommen habe - hier hatte er auch ein Schild :wink: - es gibt ihn wohl auch relativ viel entlang der Straßen, aber mit dem Erkennen im Vorbeifahren ist es nicht so einfach.
Blüten oder Früchte habe ich diesmal nicht - ich hoffe Ihr habt trotzdem gute Ideen.
Gruß, Stefan
Dateianhänge
Blatt (Oberseite)
Blatt (Oberseite)
DSC10887_640.jpg (95.94 KiB) 9047 mal betrachtet
Sproß
Sproß
DSC10888_640.jpg (115.18 KiB) 9047 mal betrachtet
Stamm / Borke
Stamm / Borke
DSC10886_640.jpg (151.58 KiB) 9047 mal betrachtet
Habitus (junges Exemplar)
Habitus (junges Exemplar)
DSC10889_640.jpg (193.51 KiB) 9047 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 24 Aug 2008, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Wolfram und Frank haben die ersten Lösungen schon erfolgreich eingesandt!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Moni und Matlan haben ihn auch erkannt.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Wolf hat dieses Rätsel gelöst (über Tormis brütet er noch) :wink:
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreunde
Mike/Holzwurm-dd hat den Baum auch erkannt.

Damit komme ich auch zur Auflösung:
es ist Ficus benghalensis, auch bekannnter als Banyan Tree.
Ein Baum, der Hindus und Buddhisten als heilig gilt und deshalb in vielen Tempeln und Dörfern steht und verehrt wird.
Heute ist es mir zu spät, morgen werde ich noch eine Ergänzung und den nächsten Baum liefern.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
baumlaeufer
Beiträge: 11016
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Ficus

Beitrag von baumlaeufer »

Hallo Stefan
habe wegen Reise dein Posting erst jetzt gesehen:
Vom Banyan Tree gibt es wahre Giganten, da ich in den Regionen allerdings noch nicht war, habe ich kein Foto parat. :cry:
beste Grüße
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreunde,
wie Wolfgang schreibt, gibt es wahre Giganten.
Ich habe mehrere ziemich große gesehen, einen zeige ich Euch hier.
Das Problem bei diese Bäumen ist: man geht davon aus, daß es Banyan-Trees sind, sie sind aber so groß, daß kein Blatt in erreichbarer Nähe ist. Und dafür kenne ich sie zu wenig, um wirklich sicher zu sein.
Deshalb hat's für das Rätsel nur den kleinen aus dem Botanischen Garten (mit Schild) gegeben.
Ich gehe davon aus, daß der Baum im Balinesischen Hindu-Tempel (Pura Kehen) einer ist, aber wirklich garantieren kann ich es nicht :( .
(Und schwierig zu fotographieren sind sie außerdem.)
Gruß, Stefan
Dateianhänge
DSC_9885_640.jpg
DSC_9885_640.jpg (123.28 KiB) 8918 mal betrachtet
DSC_9857_640.jpg
DSC_9857_640.jpg (140.73 KiB) 8918 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Cryptomeria
Beiträge: 10498
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ein riesiger Feigenbaum steht auch im Botanico in Puerto in Tenerife. Zum Versteckspielen. Den haben einige von euch ja auch schon bewundert. Ich weiß nur nicht mehr die Art.

Aber faszinierende riesige Bäume.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Wolfgang,
der Ficus in Orotava soll nach der vorherrschenden Meinung im Internet Ficus macrophylla sein.
Dieser läuft aber auch - wie manche weitere Art - als Banyan Tree (ob gerechtfertigt oder nicht weiß ich nicht).
Und in der Litertur zu Balinesischen Tempeln ist vom Banyan Tree die Rede - anderswo liest man dann, der heilige Baum der Hindus sei Ficus benghalensis.
Ist also jeder große Ficus in einem Hindu-Tempel oder einem Hindu-Dorf ein Banyan?? Ist also jeder große Ficus im Hindu-Tempel ..... ein Ficus benghalensis??
Ich bin recht verunsichert, vor allem weil ich wirklich bei keinem der großen Bäume auch nur annähernd an die Blätter gekommen bin.
Und die Borke, die Luftwurzeln - das ist alles nicht eindeutig, da gibt es viele.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Cryptomeria
Beiträge: 10498
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Danke Stefan für die Info. Ich kann es nicht beurteilen. Ich bin Ficus-Laie.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Matlan
Beiträge: 258
Registriert: 30 Jul 2007, 23:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Matlan »

Hallo,
soviel ich weiss, ist der heilige Baum der Buddhisten Ficus religiosa. Unter so einem Baum hatte Buddha seine Erleuchtung. Bei den Hindus ist Ficus benghalensis der heilige Baum. Also sollte man (zumindest in den meisten Fällen) anhand der Religion die Tempelbäume bestimmen können.
LG,
Matlan

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Falls ihr wollt, schaut mal unter "Angkor Baum 10" und "Angkor Baum 8" nach. Allerdings wurde auch dort nicht alles hieb- und stichfest.

Gruss
Kurt

holzwurm-dd
Beiträge: 276
Registriert: 21 Aug 2008, 10:59
Wohnort: Dresden

Ficus benghalensis

Beitrag von holzwurm-dd »

Einen schönen Abend an alle,
Ficus macrophylla Desf. ex Pers. ist die Moreton Bay Feige. Diese Bäume werden etwa 35 m hoch und entwickeln auch eine riesige Krone. Sie sind in Ostaustralien (Queensland - bei Brisbane) beheimatet. (siehe Bild)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... phylla.jpg
Ficus religiosa L., der Buddhabaum besitzt pappelartige Blätter mit einer ganz charakteristischen Träufelspitze.
http://www.dasignsourcebotanicals.com/p ... 20form.jpg
Ficus benghalensis ist also da auf den Bildern nicht zu verkennen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ensis2.jpg

Liebe Grüße
Mike

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6705
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Mike,
Danke für die Bestätigung.
Bei meinen Bildern des Rätsesl hatte ich auch - gerade wegen der Blätter keine Zweifel.
Leichte Fragezeichen habe ich bei meinem großen Baum aus dem Hindu-Tempel, weil bei dem keine Blätter zu erkennen waren/sind.
Die Wahrscheinlichkeit spricht aber auch hier für F. benhgalensis.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Re: Straßenbaum 49 (nicht in Europa) ---> Ficus benghalensis

Beitrag von Gata »

stefan hat geschrieben: Blüten oder Früchte habe ich diesmal nicht -
Ich habe Früchte gesehen. ( Israel)

Bild

LG

Antworten