Hallo,
nochmal Kanada, deswegen stelle ich es bei 'exotisch' ein. Am Waldboden sah ich an vielen Stellen Sämlinge, die sehr nach Cornus aussahen, allesamt mit einer Blüte ausgestattet. Es waren aber meist keine ausgewachsenen Cornus Exemplare in der Nähe - hin und wieder allerdings konnte ich strauchartige Cornus Arten sehen.
1. Handelt es sich bei diesen Sämlingen wirklich um die Gattung Cornus?
2. Wenn ja, evtl Cornus florida, oder Cornus nuttallii?
Cornus? ---> Cornus canadensis
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Cornus? ---> Cornus canadensis
- Dateianhänge
-
- DSCF0064.JPG (87.63 KiB) 2651 mal betrachtet
-
- DSCF0002.JPG (49.2 KiB) 2651 mal betrachtet
-
- DSCF0001.JPG (71.85 KiB) 2651 mal betrachtet
LG Roseo
Hallo Roseo,
das halte ich für eine krautige Pflanze.
Daß ein Strauch in so jungem Alter so reichlich blüht halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich denke im erste Moment an so etwas wie Paris quadrifolia (was es sicher nicht ist!)
Gruß, Stefan
edit Stefan:
Da habe sich die Beiträge überschnitten, und ich liege mit meiner Einschätzung völlig daneben!
Aber der Erhlichkeit halber lösche ich ihn nicht 'raus sondern kann nach kurzem googlen nur bestätigen: eine tolle Pflanze!
das halte ich für eine krautige Pflanze.
Daß ein Strauch in so jungem Alter so reichlich blüht halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich denke im erste Moment an so etwas wie Paris quadrifolia (was es sicher nicht ist!)
Gruß, Stefan
edit Stefan:
Da habe sich die Beiträge überschnitten, und ich liege mit meiner Einschätzung völlig daneben!
Aber der Erhlichkeit halber lösche ich ihn nicht 'raus sondern kann nach kurzem googlen nur bestätigen: eine tolle Pflanze!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf