Sequoiadendron giganteum

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

HVGeraDürrenebersdorf
Beiträge: 197
Registriert: 09 Jul 2007, 09:29
Wohnort: Gera-Dürrenebersdorf
Kontaktdaten:

Sequoiadendron giganteum

Beitrag von HVGeraDürrenebersdorf »

Hallo,
ich brauche mal wieder Eure hilfe!

Was habe ich hier (Sequoiadendron giganteum) falsch gemacht?

Danke und liebe Grüße,
Dateianhänge
STA60001.JPG
STA60001.JPG (48.54 KiB) 6654 mal betrachtet
Liebe Grüße
Andreas Gronauer
Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V.
Hofer Straße 1a
07548 Gera- Dürrenebersdorf
Homepage: http://hvgeraduerrenebersdorf.wordpress.com/

Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Beitrag von Piru »

Hallo,
sieht aus wie Trockenheit und evtl Wurzelschaden beim umpflanzen?

LG Anja
Viele kleine Leute,
die viele kleine Schritte tun,
gestallten unsere Erde neu!

HVGeraDürrenebersdorf
Beiträge: 197
Registriert: 09 Jul 2007, 09:29
Wohnort: Gera-Dürrenebersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von HVGeraDürrenebersdorf »

Hallo Piru,

das Umpflanzen ist schon zwei Jahre her. Ich denke auch dass ich zu wenig gegossen habe. :oops:

Danke und Liebe Grüße
Liebe Grüße
Andreas Gronauer
Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V.
Hofer Straße 1a
07548 Gera- Dürrenebersdorf
Homepage: http://hvgeraduerrenebersdorf.wordpress.com/

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich bestätige auch: Trockenheit.

Ist aber nicht schlimm. Handschuhe an und die trockenen Nadeln herausgeputzt.Dann sieht alles schon viel besser aus. Und dann natürlich etwas gießen.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

HVGeraDürrenebersdorf
Beiträge: 197
Registriert: 09 Jul 2007, 09:29
Wohnort: Gera-Dürrenebersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von HVGeraDürrenebersdorf »

Hallo,
danke für Eure Antworten, werde ihn oder sie nun täglich gießen. :roll:
Liebe Grüße
Andreas Gronauer
Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V.
Hofer Straße 1a
07548 Gera- Dürrenebersdorf
Homepage: http://hvgeraduerrenebersdorf.wordpress.com/

JohnDoe
Beiträge: 459
Registriert: 11 Mai 2007, 13:32
Wohnort: A 3500 Krems

Beitrag von JohnDoe »

Eventuell mit Dünger auf die Nadelschuppen verbrannt?

lG,
Johann

$crooge
Beiträge: 76
Registriert: 17 Feb 2008, 23:53

Beitrag von $crooge »

JohnDoe hat geschrieben:Eventuell mit Dünger auf die Nadelschuppen verbrannt?

lG,
Johann
Dir ist da bestimmt genau wie mir die spezifische Lage der betroffenen Abschnitte ins Auge gefallen, oder?
Ich dachte noch, ob da vielleicht ein Hund....
:mrgreen:

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12145
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von baumlaeufer »

Cryptomeria hat geschrieben:Ich bestätige auch: Trockenheit.

Handschuhe an und die trockenen Nadeln herausgeputzt.Viele Grüße

Wolfgang
Nur nebenbei... wieso Handschuhe an ??
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Wolfgang,

es piekst und sticht!

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12145
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Mammut fegen

Beitrag von baumlaeufer »

Hy Wolfgang
in so was naheliegendes hatte ich nicht gedacht! :o
Eher was mit Übertragung von negativen Einflüssen auf den Nachwuchs
grüße vom
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Reggi
Beiträge: 54
Registriert: 13 Jun 2007, 09:01
Wohnort: Iserlohn, NRW

Beitrag von Reggi »

Hallo Andreas,

statt der Dünger- und der Hundepipi-Theorie könnte auch noch passen: In voller Sonnenhitze gegossen und Sonnenbrand durch Wassertropfen verursacht.

Hm, aber du hattest ja gesagt, du hättest nicht viel gegossen...

Liebe Grüße,
Regine

HVGeraDürrenebersdorf
Beiträge: 197
Registriert: 09 Jul 2007, 09:29
Wohnort: Gera-Dürrenebersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von HVGeraDürrenebersdorf »

Hallo zusammen,

komme eben vom gießen und ihr glaubt es kaum der Mammut treibt neue Triebe, hatte ich doch zuwenig gegossen?

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Andreas Gronauer
Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V.
Hofer Straße 1a
07548 Gera- Dürrenebersdorf
Homepage: http://hvgeraduerrenebersdorf.wordpress.com/

Cryptomeria
Beiträge: 10770
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Regine,

Sonnenbrand durch Gießen gibt es bei
Sequoiadendron nicht. Übrigens zeigen auch alte oder ältere Bäume bei Trockenheit oder an trockenen Standorten diese"Trockennadeln" im Innern.Das gibt sich aber nach den Herbststürmen, dann muss man nur einiges Aufkehren.

Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Taxus
Beiträge: 274
Registriert: 23 Jun 2006, 23:56
Wohnort: Bad Endbach

Beitrag von Taxus »

Habe einen auf Lehmboden stehen, im Sommer knochentrocken. Der hat auch zeitweise einen ganzen Ast verdörrt im Sommer, den ich dann komplett am Stamm entferne. Da die Äste im Jugendstadium sehr dicht stehen, fällt das schon im Herbst nicht mehr auf.Er ist jetzt ca 2,5-3m hoch nach 8 Jahren, für einen Mammut recht wenig. doch er ist wunderschön gewachsen. Nur Mut, Uli

HVGeraDürrenebersdorf
Beiträge: 197
Registriert: 09 Jul 2007, 09:29
Wohnort: Gera-Dürrenebersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von HVGeraDürrenebersdorf »

Taxus hat geschrieben: Nur Mut, Uli
Wer ist Uli? :lol:

Gruß
Liebe Grüße
Andreas Gronauer
Heimatverein Gera- Dürrenebersdorf e.V.
Hofer Straße 1a
07548 Gera- Dürrenebersdorf
Homepage: http://hvgeraduerrenebersdorf.wordpress.com/

Antworten