Leichte Frage, Danke im Voraus !
Sieht man hier recht häufig, und ich will das auch haben . Ist definitiv winterhart und ziemlich robust, und bekommt im Sommer diese beeindruckenden Dolden! Leider nur Handyfotos, aber viele hier wissen bestimmt was das ist.
Ich stimme Raimond zu.
Hatte ich auch mal in meinem Garten. Wunderschöne Blütenstände, nur leider blühen die Pflanzen nur einmal in ihrem Leben. Diese Funktion übernehmen dann die Kindel, die sich um die absterbende Pflanze scharen. Dadurch kommte es auch zu Vergrößerung des Anfangsbestands.
Ja, so ist es, gut kräftige Pflanzen blühen mitunter jedes Jahr, teils auch mit 2 Blütenständen.
Die nur einmal im Leben blühenden waren die Agaven, nicht die Yuccas !
Hallo Andreas,
bei mir starb das jeweils blühende Exemplar der Y.f. nach der Blüte ab. Es bildeten sich am Rande Kindl. Woher kämen sonst alljährlich die braunen, verfaulenden Blätter? Vielleicht war es bei mir zu feucht und zu kühl.
Ich muß gestehen, daß ich mir darüber keinen Kopf gemacht habe, sondern es als Schicksal betrachtete. Jetzt, nach Deinem Hinweis, bin ich hellhörig geworden und habe mal in der Literatur nachgeschaut, die mir unrecht gibt. Man lernt eben in diesem Forum immer dazu, was mir in diesem Falle aber nichts mehr nützt, weil ich keinen Garten mehr habe.
Das mit den Agaven wußte ich, aber es stimmt nicht immer.