Hallo, habe mal wieder ein paar Stunden den Kurpark von Bad Krozingen durchforscht. Ich glaube, ich habe drei gewaltige Schwarzpappeln entdeckt. Da die aber so extrem selten sind, habe ich noch ein Blatt mitgenommen.
Könnt Ihr bestätigen, dass es wirklich Populus nigra ist?
Gruß Frank
Populus nigra ?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Populus nigra ?
- Dateianhänge
-
- P.nigra_Us.jpg (18.36 KiB) 2780 mal betrachtet
-
- P.nigra_Os.jpg (23.21 KiB) 2780 mal betrachtet
-
- Populus nigra Habitus
- K7120001.jpg (61.64 KiB) 2780 mal betrachtet
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
ich glaube nicht, dass es P. nigra ist. Die Blätter sind nicht deutlich lang zugespitzt.
Das Blatt würde eher zu P. tremuloides passen, der Amerikanischen Zitter-Pappel. Die wird auch um die 30 m hoch.
Aber ich bin kein Pappel-Spezialist (und werde wohl nie einer werden
), es gibt bestimmt noch andere Meinungen.
Viele Grüße
Raimond
ich glaube nicht, dass es P. nigra ist. Die Blätter sind nicht deutlich lang zugespitzt.
Das Blatt würde eher zu P. tremuloides passen, der Amerikanischen Zitter-Pappel. Die wird auch um die 30 m hoch.
Aber ich bin kein Pappel-Spezialist (und werde wohl nie einer werden

Viele Grüße
Raimond
Hallo Raimond,
"mein" Blatt unterscheidet sich von der Abb. in der Baumliste kaum. Lediglich ist dort die Basis glatt und hier auch gesägt. Die Blattspitze ist leider abgeknickt und wirkt deshalb etwas kürzer als in natura. Das Blatt ist 10 cm lang, der Stiel 7 cm. Damit scheidet P. tremuloides aus, da nach R/B max. 7 cm lang. Was noch passen könnte: P. deltoides, Kanadische Schwarz-Pappel. Aber das Thema Pappeln ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln.
Könnte es denn sein, dass die Fotos in der Baumliste auch falsch sind?
Gruß Frank
"mein" Blatt unterscheidet sich von der Abb. in der Baumliste kaum. Lediglich ist dort die Basis glatt und hier auch gesägt. Die Blattspitze ist leider abgeknickt und wirkt deshalb etwas kürzer als in natura. Das Blatt ist 10 cm lang, der Stiel 7 cm. Damit scheidet P. tremuloides aus, da nach R/B max. 7 cm lang. Was noch passen könnte: P. deltoides, Kanadische Schwarz-Pappel. Aber das Thema Pappeln ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln.
Könnte es denn sein, dass die Fotos in der Baumliste auch falsch sind?
Gruß Frank
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
P. deltoides hatte ich nicht in Erwägung gezogen, da bei deinem Blatt der Stiel wohl nicht behaart ist und auch keine Drüsen zu sehen sind.
Dein Blatt hat sehr große Ähnlichkeit mit dem von P. nigra in der Baumliste. Aber wenn ich mir die Zeichnung im R/B anschaue, sehe ich keine Übereinstimmungen.
An Pappeln bin ich schon fast verzweifelt. Hier in der Nähe stehen welche, die waren noch bis vor kurzer Zeit beschriftet, aber das Grünflächenamt hat die Schilder entfernt. Du kannst dir wohl denken weshalb.
Viele Grüße
Raimond
P. deltoides hatte ich nicht in Erwägung gezogen, da bei deinem Blatt der Stiel wohl nicht behaart ist und auch keine Drüsen zu sehen sind.
Dein Blatt hat sehr große Ähnlichkeit mit dem von P. nigra in der Baumliste. Aber wenn ich mir die Zeichnung im R/B anschaue, sehe ich keine Übereinstimmungen.
An Pappeln bin ich schon fast verzweifelt. Hier in der Nähe stehen welche, die waren noch bis vor kurzer Zeit beschriftet, aber das Grünflächenamt hat die Schilder entfernt. Du kannst dir wohl denken weshalb.
Viele Grüße
Raimond
schwarzpappel
Hallo
Ich habe noch mal in die Liste geschaut.Die Rinde der Schwarzpappel ist wie auf meinen Bildern vom 10.12.
Ich denke auf deinen Bilder ist die Rinde eher glatt.
Ich bin bis heute bei meinen "Verdächtigen" noch an kein Blatt herangekommen weil die Äste so weit oben sind.Auch von der Blüte konnte ich nicht´s sehen.Doch in Gedanken habe ich sie als Schwarzpappel eingeordnet.Schau doch noch mal nach.
Lg chriss

Ich habe noch mal in die Liste geschaut.Die Rinde der Schwarzpappel ist wie auf meinen Bildern vom 10.12.
Ich denke auf deinen Bilder ist die Rinde eher glatt.
Ich bin bis heute bei meinen "Verdächtigen" noch an kein Blatt herangekommen weil die Äste so weit oben sind.Auch von der Blüte konnte ich nicht´s sehen.Doch in Gedanken habe ich sie als Schwarzpappel eingeordnet.Schau doch noch mal nach.
Lg chriss
