Heute habe ich eine Pflanze gesehen, die sah im Grunde aus wie Essigbaum.
vertikale Triebe, ca. 1,5 m hoch
davon abstehend auffallend lange gefiederte Blätter, bestimmt 7 oder mehr Paare plus Einzelblatt an der Spitze, schmal, lanzettich, gleichmäßig gesägt
Gekrönt wurde jeder dieser Sprosse allerdings von einer lockeren, kegelförmigen Blütenrispen (so in etwa an Astilbe erinnernd), wo gerade jetzt die Knospen aufgehen und dann so wollig, weiß blühen.
Ich glaube die Blattfarbe war relativ dunkel, war aber auch schattig da. Und wenn ich mich richtig erinnere waren die seitlich abzweigenden Blattadern ziemlich parallel wie bei zB bei Acer carpinifolium, Ulmus carpinifolia, Ostrya carpinifolia...

lg