Hi!
In manchen Exemplaren zählt die gewöhnliche Esche zu meinen absoluten Lieblings-Bäumen, andere Exemplare dann aber garnicht. Das liegt daran, dass sie hier sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder abliefert.
Mal wirkt der Habitus licht, die Blatt-Farbe hell und die einzelnen (Teil-)Blätter sind schmaler. Woanders ist die Krone sehr dichter und erinnert stärker an Rosskastanie, die Blätter sind breiter und auch dunkler. (Dass es sich bei allen beobachteten Exemplaren um excelsior handelt, bin ich mir recht sicher.)
Liegt das alles ganz an den Standort-Bedingungen oder gibt es da verschiedene Ausprägungen, die man schon an Junpflanzen in der Baumschule erkennen kann? Vielleicht gibt es gar Unterarten?
lg
Fraxinus excelsior: unterschiedliche Ausprägungen
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 30 Mai 2008, 22:28