Ups - was wächst denn hier? ---> Cornus sanguinea

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Ups - was wächst denn hier? ---> Cornus sanguinea

Beitrag von Sahne »

Dieses Gehölz kommt einfach so unter den wilden Rosen heraus, weiß jemand, was es ist?

Bild

Bild
Viele Grüße
Sabine

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11720
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Sabine,

das müsste Cornus sanguinea sein (die Blätter haben 4 Nervenpaare, wie ich bei meiner Anfrage im April gelernt habe).

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6708
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Sabine,
ich stimme Frank zu.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Danke Euch beiden, dann lasse ich das Ästlein mal stehen - wird schon irgendwann ein Busch werden.
Viele Grüße
Sabine

Raimond Mesenbrink
Beiträge: 918
Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Raimond Mesenbrink »

Sahne hat geschrieben: dann lasse ich das Ästlein mal stehen - wird schon irgendwann ein Busch werden.
Hallo Sabine,

aus dem kleinen Ast kann sich ein schöner Strauch von bis zu 6 (7) m Höhe entwickeln.
Ich habe einen Sämling bei mir neben der Haustür wachsen lassen. Der ist innerhalb von 6 Jahren ca. 4,50 m hoch und ca. 3,5 m breit geworden. Hat sich prächtig entwickelt.
Bei einem unserer Kunden steht einer eintriebig als Kleinbaum gezogen, Stammumfang ca. 40-50 cm, Höhe mindestens 7 m.

Viele Grüße

Raimond

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Rainmond, einstriebig als Baum bezogen klingt ja interessant - ob das wohl mit meinem einen Ästlein geht? Muss ich es dann einfach hochbinden?
Viele Grüße
Sabine

Raimond Mesenbrink
Beiträge: 918
Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Raimond Mesenbrink »

Sahne hat geschrieben:Rainmond, einstriebig als Baum bezogen klingt ja interessant - ob das wohl mit meinem einen Ästlein geht? Muss ich es dann einfach hochbinden?
Das geht mit deinem Cornus mit Sicherheit auch. Hochbinden ist vielleicht nicht unbedingt angesagt, aber das Entfernen von Wurzelschösslingen, die deinem Ästchen zur Konkurrenz werden können.

Raimond

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Raimond, mein Ästlein wächst jetzt aber 10 cm über dem Boden parallel zum Boden :shock: Hilft hochbinden da nicht?
Viele Grüße
Sabine

Raimond Mesenbrink
Beiträge: 918
Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von Raimond Mesenbrink »

Doch, dann hilft hochbinden auf jeden Fall.

Raimond

Antworten