Und was ist das? ---> Prunus domestica

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Und was ist das? ---> Prunus domestica

Beitrag von Sahne »

Es ist mir ja peinlich, aber auch das hier kenne ich nicht:

Bild
Viele Grüße
Sabine

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Besseres Foto erleichtert das Grübeln.
Wolfram

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Ich versuche dann heute Abend mein bestes, fotografisch betrachtet.
Viele Grüße
Sabine

JohnDoe
Beiträge: 459
Registriert: 11 Mai 2007, 13:32
Wohnort: A 3500 Krems

Beitrag von JohnDoe »

Wilde Spekulation: Prunus cerasifera, Abkömmling einer 'Nana'. Hast du eine Blutpflaume in der Nähe?

Könnte aber auch eine nach Licht und Wachstum ringende 'normale' Pflaume sein .... oder sonst was.



lG,
Johann

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Blutpflaume gibts im Nachbargarten. Nach Licht ringen kann nicht sein, die steht rundum frei, hier mal die Bilder von heute:

Bild

Bild

Allerdings standen hier Pflaumenbäume, vielleicht ist es doch eine "normale" Pflaume?
Viele Grüße
Sabine

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Sabine,
ich möchte jetzt auch glauben, daß es sich um Pflaumen-Sämlinge handelt. Die Blätter erwecken ganz den Eindruck.

Wolfram

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Tja, was mache ich denn mit dem guten? Wachsen lassen? Gleich umsetzten? Da, wo er jetzt ist, kann er jedenfalls nicht bleiben.
Viele Grüße
Sabine

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6906
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Sabine,
je nachdem, wie nah der Pflaumenbaum stand, ist es - bei dem kräftigen Wuchs - vielleicht eher ein Schößling als ein Sämling (dann wär's nicht viel mit umsetzen).
Bei Obstbaum-Wildlingen ist es in Hinblick auf Früchte sowieso die Frage, ob es sich lohnt, sie im Garten zu erhalten.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Sahne
Beiträge: 142
Registriert: 04 Apr 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Regensburg und Neumarkt i. d. Opf.

Beitrag von Sahne »

Habe heute mal vorsichtig gebuddelt - war ein Schößling und ist jetzt schon Geschichte. Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Sabine

Antworten