Baum des Jahres 1995 - Acer platanoides

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12635
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Baum des Jahres 1995 - Acer platanoides

Beitrag von LCV »

Hallo Baumfreunde,

weiter geht es mit dem Spitz-Ahorn, der ja im Frühjahr das erste frische Grün in das Landschaftsbild bringt.
P1060740.JPG
P1060740.JPG (78.22 KiB) 1041 mal betrachtet
P1060742.JPG
P1060742.JPG (145.41 KiB) 1041 mal betrachtet

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 156
Registriert: 15 Jul 2021, 21:39
Wohnort: Darmstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 1995 - Acer platanoides

Beitrag von Nickel »

Wenn man als "Neuling" in die einen umgebende Gehölz-Botanik schaut, kommt man selbstverständlich nicht um die Ahorne, insbesondere den Spitz-Ahorn, herum. Klar: erstmal Farbe tanken...
20211022.spitzahorn.herbst.jpg
20211022.spitzahorn.herbst.jpg (229.5 KiB) 895 mal betrachtet
Beim genaueren Hinsehen im Frühjahr hat mich unheimlich fasziniert, dass die spätere Frucht, hier eigentlich der Form nach, schon in der (weiblichen/zwittrigen) Blüte gegeben war – leider unscharfes Bild, aber die Flügel sind schon sehr deutlich erkennbar, einfach wunderbar:
20220328.spitzahorn.bluete.weibl.jpg
20220328.spitzahorn.bluete.weibl.jpg (72.4 KiB) 895 mal betrachtet
Männliche Blüten haben andere Jobs...
20220327.spitzahorn.bluete.maennlich.jpg
20220327.spitzahorn.bluete.maennlich.jpg (63.55 KiB) 895 mal betrachtet
Andersrum:

Der Spitz-Ahorn war ehedem meine Einstiegsdroge, um (stets) mal zu schauen, was sich hinter dem gesamten Blütenstandsgewusel en détail so zeigt.

Nico

Antworten