hier habe ich herumgerätselt. Auf einer ortsnahen Streuobstwiese sah ich 2 (vermutlich sind es aber 3 oder 4) Sträucher, mit wechselständigen länglichen Blättern und extrem langen, schmalen Blütenständen.
Durch das hohe Gras wollte und werde ich nicht gehen und auch zu anderen Zeiten wird ein Betreten dieser Wiese äußerst ungern gesehen (... ich hatte da schon mal eine unschöne Begegnung). Also eine "Ferndiagnose" ist gefragt.

Mir kamen die Blütenstände wie männliche Kastanienblüten vor - ansonsten fällt mir gar nichts ein. Den Blattrand kann man leider nicht beurteilen. Google Lens ist auch dieser Meinung. Aber: strauchförmig? In dem jugendlichen Alter schon blühend? Auf Streuobstwiese?
Auf einem Bild ist ein Pfahl zu erkennen, es ist also eindeutig was Angepflanztes. Castanea sativa soll erst mit 20-30 Jahren anfangen zu blühen - las ich irgendwo, finde es nicht wieder. Jungbäume kenne ich von der Art als Hochstamm nur. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Nach "Castanea Streuobstwiese" gesucht, da finde ich Castanea mollisssima aus China, soll oft mehrstämmig sein und sehr schnellwüchsig, überwiegend resistent gegen Kastanienrindenkrebs und daher jetzt auch für Züchtung/ Einkreuzung verwendet.
Bei uns ist die Art auch im Handel ... noch nie von gehört.
https://klimawandelgehoelze.jimdo.com/k ... lkastanie/
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Kastanie
Was meint ihr zu meinem Fund? (Maximal gezoomt mit einer nicht besonders zoomfähigen Kompaktkamera + Ausschnitt davon)