Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe.
Bei dem Habitus, der Borke und den Blüten denke ich an diese Art. PlantNet und Flora Incognita bestätigten es, aber so sicher sind diese Helferlein nicht.
Grüße, Jo
Eschen-Ahorn (Acer negundo) oder eine andere Art?
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Eschen-Ahorn (Acer negundo) oder eine andere Art?
- Dateianhänge
-
- Eschen-Ahorn Badow 24-03 (1).jpg (216.72 KiB) 1215 mal betrachtet
-
- Eschen-Ahorn Badow 24-03 (2).jpg (271.62 KiB) 1215 mal betrachtet
-
- Eschen-Ahorn Badow 24-03 (3).jpg (297.67 KiB) 1215 mal betrachtet
-
- Eschen-Ahorn Badow 24-03 (4).jpg (97.73 KiB) 1215 mal betrachtet
-
- Eschen-Ahorn Badow 24-03 (5).jpg (120.81 KiB) 1215 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
- LCV
- Beiträge: 12656
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Eschen-Ahorn (Acer negundo) oder eine andere Art?
Hallo Jo,
der Blütenstand spricht dafür, auch sind schon winzige dreiteilige Blätter zu sehen. Acer negundo ist unpaarig gefiedert und hat 3 bis 5 Fiederblättchen. Diese sind oft etwas asymmetrisch geformt. In 14 Tagen sind die Blätter sicher groß genug, um es eindeutig zu sehen.
Gruß Frank
der Blütenstand spricht dafür, auch sind schon winzige dreiteilige Blätter zu sehen. Acer negundo ist unpaarig gefiedert und hat 3 bis 5 Fiederblättchen. Diese sind oft etwas asymmetrisch geformt. In 14 Tagen sind die Blätter sicher groß genug, um es eindeutig zu sehen.
Gruß Frank
Re: Eschen-Ahorn (Acer negundo) oder eine andere Art?
Hallo Jo,
nach den männlichen Blüten absolut eindeutig.
Gruß
Stefan
nach den männlichen Blüten absolut eindeutig.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Eschen-Ahorn (Acer negundo) oder eine andere Art?
Vielen Dank!!
Grüße Jo
Grüße Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)