Zu Beginn dieses Jahres habe ich einen schönen Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) auf einem Friedhof entdeckt. Hier ist er:
Na dann mal höchste Zeit, um nach Blütenknospen bzw. Blüten Ausschau zu halten... Die männlichen Blütenknospen sollen ja schon (ungeschützt) im Herbst angelegt sein. Also bei den folgenden Blütenbildern sollte ich doch richtig liegen, dass dies die männlichen Blütenknospen bzw. Blüten sind – ODER? :
Die weiblichen Blüten halten sich offensichtlich noch versteckt bzw. kommen erst später zu Vorschein (nach RB April/Mai). Nun zeigen die letzten beiden Bilder männlicher Blüten doch schon ein fortgeschrittenes Stadium, sind also weit über den Knospenzustand hinaus und ich bin irritiert, ob da schon eine Samenentadung stattfand oder nicht. Wenn ja, wäre die Nummer doch viel zu früh, wenn die weiblichen Blüten noch gar nicht offen sind. Oder interpretiere ich die letzten beiden Blütenbilder falsch?
Habe nochmal weiter im Baum geschaut und denke, nur auf Triebfortsätze hinsichtlich Blätter, nicht aber weiblicher Blüten gestoßen zu sein (beachte nur die Triebspitze!):
Also zusammengefasst meine Fragen: Oben sind die männlichen Blüten(knospen) abgebildet (oder was ist das sonst?) und unten lediglich Blattfortsätze, also nix mit weiblichen Blütenknospen? Richtig?
Dank euch vorab für ein paar weiterführende Infos oder Pics, wo deutlich die männlichen und weiblichen Blüten (Knospenzustand und Blütezeit) abgebildet sind.
Bald ist die Durststrecke vorbei, wo man sich jahreszeitbedingt nur an Koniferen halten kann

Viele Grüsse,
Nico