Ich bin erstaunt, dass das dickste Exemplar hier noch nicht auftaucht: https://www.monumentale-eichen.de/meckl ... goldenbow/. DIe kommt dann morgen. Generell werden jetzt einige Eichen kommen, die bisher nur bei Andreas oder Rainer zu sehen sind. Manche tauchen nirgends auf....
Um hier nicht durchzunummerieren, stelle ich diesen Thread als "Zwei Eichen" vor.
Die schwächere Eiche kommt auf 5,42m.
besucht am 28.4.23
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Goldenbow
(nördl. OA Richtung Camin, Nähe Häusern)
53.438524, 10.968357
BHU: 5,97m
geschätztes Alter: 275 Jahre
- ND Nr. 406
- etwas Efeubewuchs
- leichter Schrägstand
- hoch angesetzte, schöne Krone
frei zugänglich
Zwei Eichen in Goldenbow
Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer
Zwei Eichen in Goldenbow
- Dateianhänge
-
- Goldenbow 2; 2023 (1).JPG (1 MiB) 263 mal betrachtet
-
- Goldenbow 2; 2023 (2).JPG (863.43 KiB) 263 mal betrachtet
-
- Goldenbow 2; 2023 (3).JPG (1.19 MiB) 263 mal betrachtet
-
- Goldenbow 2; 2023 (4).JPG (1.06 MiB) 263 mal betrachtet
-
- 5,42m-Eiche
- Goldenbow 1; 2023 (1).JPG (1000.48 KiB) 263 mal betrachtet
-
- 5,42m-Eiche
- Goldenbow 1; 2023 (2).JPG (1.19 MiB) 263 mal betrachtet
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 18 Dez 2021, 07:55
Re: Zwei Eichen in Goldenbow
Hallo Christian,
Eigentlich wollte ich die wohl 700 für Mecklenburg noch fehlenden Eichen auf meiner Seite in den nächsten Jahren Stück für Stück ergänzen. So muss ich wohl immer wieder mal umpriorisieren
So wie jetzt, vier weitere der Eichen in und um Goldenbow sind jetzt da.
Und hier noch zwei Photos der stärkeren der zwei Eichen, einmal aus 2003 und einmal 2017 belaubt. Immer wieder interessant wie der Unterwuchs in den letzten zwei Jahrzehnten zulegt. Das ist inzwischen leider fast überall der Fall nicht nur hier.
Messen tun wir wohl beide ganz "gut, 10 cm in 5 Jahren sind schon fast zu "normal" und in 2025 hat sie dann auch sicher 6 m Umfang erreicht.
Viele Grüße
Andreas
Da treibst Du mich ja ganz schön vor Dir herManche tauchen nirgends auf....


So wie jetzt, vier weitere der Eichen in und um Goldenbow sind jetzt da.
Und hier noch zwei Photos der stärkeren der zwei Eichen, einmal aus 2003 und einmal 2017 belaubt. Immer wieder interessant wie der Unterwuchs in den letzten zwei Jahrzehnten zulegt. Das ist inzwischen leider fast überall der Fall nicht nur hier.
Messen tun wir wohl beide ganz "gut, 10 cm in 5 Jahren sind schon fast zu "normal" und in 2025 hat sie dann auch sicher 6 m Umfang erreicht.
Viele Grüße
Andreas
Re: Zwei Eichen in Goldenbow
Hi Andreas,
1000 Dank für die aufschlussreichen Fotos!
Ich freue mich immer sehr, wenn du hier Bäume aus deiner Datenbank zeigst. Eigentlich gehe ich in den neuen Bundesländern dann immer davon aus, dass du den Baum schon längst besucht hast. Da gibt es nichts mehr zu entdecken
...
Und ich fühle mich sehr geehrt, dass du mich auf deiner Seite nennst. Das meine ich ziemlich ernst....
Viele Grüße.
P.S.: Hier noch beide Andreas-Links:
https://www.ostdeutsches-baumarchiv.de/ ... denbow#top
https://www.ostdeutsches-baumarchiv.de/ ... -goldenbow
1000 Dank für die aufschlussreichen Fotos!
2003 sieht es tatsächlich sehr "geleckt" aus....Immer wieder interessant wie der Unterwuchs in den letzten zwei Jahrzehnten zulegt
Ich freue mich immer sehr, wenn du hier Bäume aus deiner Datenbank zeigst. Eigentlich gehe ich in den neuen Bundesländern dann immer davon aus, dass du den Baum schon längst besucht hast. Da gibt es nichts mehr zu entdecken

Und ich fühle mich sehr geehrt, dass du mich auf deiner Seite nennst. Das meine ich ziemlich ernst....
Viele Grüße.
P.S.: Hier noch beide Andreas-Links:
https://www.ostdeutsches-baumarchiv.de/ ... denbow#top
https://www.ostdeutsches-baumarchiv.de/ ... -goldenbow