Was ist das für ein Baum? ---> Cotoneaster x watereri

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
martina3860
Beiträge: 4
Registriert: 25 Feb 2008, 16:53
Wohnort: Schwarzwald

Was ist das für ein Baum? ---> Cotoneaster x watereri

Beitrag von martina3860 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was das für ein Baum bzw. für eine Pflanze ist ?
Anbei Bilder.
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Martina
Dateianhänge
P1020527.JPG
P1020527.JPG (87.57 KiB) 2569 mal betrachtet
P1020526.JPG
P1020526.JPG (101.64 KiB) 2569 mal betrachtet
baumunbekannt2.JPG
baumunbekannt2.JPG (37.18 KiB) 2569 mal betrachtet
baum unbekannt.JPG
baum unbekannt.JPG (57.93 KiB) 2569 mal betrachtet

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6635
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Martina,
ich halte es für ziemlich sicher, daß es ein Cotoneaster ist.
Da gibt es allerdings eine ganze Reihe von Arten oder Sorten.
In der Baumliste ist nur einer beschrieben (http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0269)
Wenn Du im Forum nach Cotoneaster suchst, wirst Du mehrere Fragen und Antworten zu Vergleichszwecken finden können (u.a. Deine eigene Frage mit den gleichen Bildern http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=2682 :wink: )
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Martina,
es sieht mir so aus, als ist Deine Pflanze identisch mit dem Objekt dieses Threads:
Klick hier im gleichen Forum.
Viele Grüße
Wolfram

martina3860
Beiträge: 4
Registriert: 25 Feb 2008, 16:53
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von martina3860 »

Erstmal danke für Eure Antworten :D

@Stefan: ja, ich habe diese Frage hier schon mal gepostet, aber damals seit Ihr ja noch nicht 100ig sicher gewesen und habt um mehr Bilder gebeten. Deshalb habe ich jetzt zwei weitere Bilder eingestellt in der Hoffnung daß Ihr die Pflanze sicherer bestimmen könnt.

Ich denke aber, daß Ihr das letzte Mal schon richtig gelegen seid mit Eurer Antwort :wink: und ich nun sicher sein kann, daß wir einen "Cotoneaster x Watereri" umgepflanzt haben.
...Ehrlich ?... Nie zuvor gehört !!

Ich hoffe, daß der Baum (Strauch) ankommt und er die Umpflanzerei übersteht. Er sieht nämlich sehr hübsch aus nachdem wir ihn in Form geschnitten haben. Dazu anbei noch ein "Gesamt-Bild"

Ein Lob an dieses Forum. Ihr seid hier schon Experten.
DANKE für Eure Hilfe.
Werde mich sicher wieder hierher "verirren" wenn ich mal Fragen habe.

LG Martina
Dateianhänge
P1020528.JPG
P1020528.JPG (122.25 KiB) 2524 mal betrachtet

Antworten