Xanthocyparis nootkatensis ?

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 148
Registriert: 15 Jul 2021, 21:39
Wohnort: Darmstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Xanthocyparis nootkatensis ?

Beitrag von Nickel »

Hallo zusammen,

dieser Tage bin ich im Stadpark über ein Bäumchen gestolpert, welches für mein Dafürhalten eine Nootka-Zypresse darstellen könnte. Nun ist das Exemplar noch jung und wg. seiner rötlich-braunen, dünn abblätternden Borke bin ich mir bei der Nootka-Nummer doch etwas unsicher. Hat jemand von euch Vergleichpics von Borken junger Nootka-Zypressen?

Zerreibt man übrigens die Blätter, strömt einem ein scharfer, durchaus aber aromatischer Duft entgegen. Die rundlichen, grau-bläulichen und noch nicht reifen Zapfen sind ± 1,8 cm breit, also wesentlich größer als im R/B angeführt.... hmm. Vielleicht doch keine Nootka? Was meint ihr?
scheinzypresse.habitus.01.jpg
scheinzypresse.habitus.01.jpg (215.06 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.habitus.02.jpg
scheinzypresse.habitus.02.jpg (232.66 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.rinde.01.jpg
scheinzypresse.rinde.01.jpg (85.35 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.rinde.02.jpg
scheinzypresse.rinde.02.jpg (99.61 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.blaetter.jpg
scheinzypresse.blaetter.jpg (94.69 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.blueten.maennl.jpg
scheinzypresse.blueten.maennl.jpg (137.01 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.bluete.maennl.jpg
scheinzypresse.bluete.maennl.jpg (45.25 KiB) 1655 mal betrachtet
scheinzypresse.zapfen.jpg
scheinzypresse.zapfen.jpg (253.62 KiB) 1655 mal betrachtet

Wie immer für einen kleinen Hinweis sehr dankbar!!

Gruss

Nico

JDL
Beiträge: 3610
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21

Re: Xanthocyparis nootkatensis ?

Beitrag von JDL »

Cupressus arizonica var. glabra (Hesperocyparis glabra)

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 148
Registriert: 15 Jul 2021, 21:39
Wohnort: Darmstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Xanthocyparis nootkatensis ?

Beitrag von Nickel »

@JDL: VIELEN DANK! Da wäre ich im Leben nie draufgekommen :-) .

So kommt man doch noch zu seinen Ostereiern...

Nico

Kiefernspezi
Beiträge: 8928
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Re: Xanthocyparis nootkatensis ?

Beitrag von Kiefernspezi »

Sehr typisch sind die leuchtend gelben männlichen Blüten und die abblätternde Borke.

LG

André

Antworten