Morus alba-Früchte auch im reifen Zustand weiß?

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Myricaria
Beiträge: 1008
Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich

Morus alba-Früchte auch im reifen Zustand weiß?

Beitrag von Myricaria »

Wie sehen die Früchte von Morus alba im reifen Zustand aus? Sind sie dann weiß, bzw. von Morus nigra leicht zu unterscheiden?
MvG,
Johannes

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10863
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

in meiner Literatur finde ich Früchte von Morus alba, Form wie etwas längliche Himbeere, Farbe ähnlich der roten Johannisbeere (Ribisl). Bei Morus rubra die gleiche Form, Farbe etwas dunkler. Zu Morus nigra habe ich kein Bild.

Gruß Frank

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10863
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Nachtrag:

Habe den englischen Text kurz übersetzt. Alba käme davon, dass die Früchte manchmal weißlich seien, aber abgesehen davon auch rötlich, ins purpur gehend bis schwärzlich sein können. Die rubra changiert von rot über dunkel purpur bis fast schwarz.

Gruß, Frank

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6638
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo ulmenfan,
die Früchte von Morus alba sind weiß bis hellrot,
die von Morus nigra rot bis violett-schwarz.
Bei rötlichen Früchten ist es also möglicherweise schwierig - je nach Reifegrad könnte es die eine oder die andere Maulbeere sein!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Myricaria
Beiträge: 1008
Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich

Beitrag von Myricaria »

danke für die infos.
Letzte Frage: Hat jemand ein Foto der Blüten? Wenn ja, wäre es super, damit ich sie mit einem Baum bei Linz vergleichen kann, bei dem ich stark auf Morus alba tippe. Der Baum hat eine sehr breite Krone, einen kurzen Stamm und blüht jetzt. Er ist ca. 10 m hoch.
MvG,
Johannes

Matlan
Beiträge: 258
Registriert: 30 Jul 2007, 23:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Matlan »


Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10863
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

da gibt es doch im Baumforum auch die Baumlisten. Dort findest Du auch Blüten.
Gruß, Frank

Myricaria
Beiträge: 1008
Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich

Beitrag von Myricaria »

danke. Nun, das was ich gesehen habe können ja nicht die Blüten gewesen sein, sondern nur die frisch austreibenden Knospen. Morus alba blüht im Mai.
MvG,
Johannes

Antworten