Guten Tag,
ich habe diese Pflanze als Hecke vorgefunden.
Ca. 1m groß, dicht, immergrün
Blüte konnten wir noch nicht beobachten.
Blatt oberseits glänzend, unterseits matt. Ledrig Glattrandig, oval, spitz zulaufend
Blattstiel ca. 1-1,5cm
Wir vermuten Ligustrum ovalifolium, jedoch ist der Blattstiel etwas lang.
Liguster ähnlich
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Liguster ähnlich
- Dateianhänge
-
- Blatt oberseite
- 20230125_110445.jpg (87.91 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Unterseite
- 20230125_110450.jpg (78.91 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Unterseite
- 20230125_110454.jpg (89.38 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Blätter mit Maßstab
- 20230125_110600.jpg (125.18 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Zweig
- 20230125_110621.jpg (87.71 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Knospe
- 20230125_110629.jpg (62.52 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Zweigrinde
- 20230125_110635.jpg (84.2 KiB) 529 mal betrachtet
-
- Gegenständigkeit
- 20230125_110638.jpg (88.15 KiB) 529 mal betrachtet
Re: Liguster ähnlich
Hallo,
in welcher Region steht denn diese Hecke?
Nicht alles wächst überall.
Auf den Fotos wirken die Blätter fleischig,
täuscht das?
Gruß Frank
in welcher Region steht denn diese Hecke?
Nicht alles wächst überall.
Auf den Fotos wirken die Blätter fleischig,
täuscht das?
Gruß Frank
Re: Liguster ähnlich
Budidus hat geschrieben: ↑25 Jan 2023, 11:15Guten Tag,
ich habe diese Pflanze als Hecke vorgefunden.
Ca. 1m groß, dicht, immergrün
Blüte konnten wir noch nicht beobachten.
Blatt oberseits glänzend, unterseits matt. Ledrig Glattrandig, oval, spitz zulaufend
Blattstiel ca. 1-1,5cm
Wir vermuten Ligustrum ovalifolium, jedoch ist der Blattstiel etwas lang.
Nach R/B geschlüsselt käme für mich am ehesten L. japonicum in Betracht, immergrün, Blätter länger als 3 cm (4-8 cm) und Blattstiel länger (>1 cm) als bei L. ovalifolium. Triebe (später) kahl mit Korkwarzen. Zwar wird auf meist rötliche Mittelnerven hingewiesen, aber es gibt diverse Sorten.
Alternativ wäre L. lucidum, allerdings mit beiderseits gut sichtbaren Blattnerven (hier eher nicht zu sehen). WHZ 8a (bis -12°C)
Wie Frank schon angemerkt hat, wäre es wichtig den Fundort (Region, Kleinklima) genauer zu benennen
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Liguster ähnlich
Hallo,
die Hecke steht in Saerbeck Kreis Steinfurt.
Die Blätter sind relativ fleischig, ledrig triffts am besten. Sie werfen Falten wenn man sie knickt...
Danke für die Rückmeldung
Grüße
Simon
die Hecke steht in Saerbeck Kreis Steinfurt.
Die Blätter sind relativ fleischig, ledrig triffts am besten. Sie werfen Falten wenn man sie knickt...
Danke für die Rückmeldung
Grüße
Simon
Re: Liguster ähnlich
Hi, ich glaube das könnte sich mit der Winterhärte noch so eben ausgehen.
LG Spinnich
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Liguster ähnlich
MoinBudidus hat geschrieben: ↑25 Jan 2023, 11:15Guten Tag,
ich habe diese Pflanze als Hecke vorgefunden.
Ca. 1m groß, dicht, immergrün
Blüte konnten wir noch nicht beobachten.
Blatt oberseits glänzend, unterseits matt. Ledrig Glattrandig, oval, spitz zulaufend
Blattstiel ca. 1-1,5cm
Wir vermuten Ligustrum ovalifolium, jedoch ist der Blattstiel etwas lang.
Ich wollte mich auch mal melden:) Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich um einen Ligustrum texanum handelt. Wird eher selten in Gärten verwendet.
Re: Liguster ähnlich
Ligustrum japonicum 'Texanum' ist eine in Texas gezüchtete Sorte.
Soll reich verzweigt und kompakt sein, aber im Gegensatz zur Art
(bis zu 6 m) nur 2 m Höhe erreichen. Die Blätter sind 4-7 cm lang,
glänzend grün. Blüten und Früchte sehr zahlreich.
Quelle: Enzyklopädie der Gartengehölze.
Soll reich verzweigt und kompakt sein, aber im Gegensatz zur Art
(bis zu 6 m) nur 2 m Höhe erreichen. Die Blätter sind 4-7 cm lang,
glänzend grün. Blüten und Früchte sehr zahlreich.
Quelle: Enzyklopädie der Gartengehölze.