Strauch mit weißen, duftenden Blüten ---> Daphne mezereum 'Album'

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
8er-moni
Beiträge: 807
Registriert: 16 Mai 2006, 13:34
Wohnort: Salzburg Land

Strauch mit weißen, duftenden Blüten ---> Daphne mezereum 'Album'

Beitrag von 8er-moni »

Hallo Experten!

Dieser Strauch steht bei einem Bekannten in der Nähe von Kiel - wer weiß denn evtl. einen Namen dafür?

Er blüht bereits seit einigen Wochen und die Blüten duften stark.

Bitte anklicken!
BildBild

Liebe Grüße und danke
Moni

Cryptomeria
Beiträge: 10857
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Moni,

ich bin hier kein Experte, würde aber evtl. auf weißen Seidelbast tippen: Daphne mezereum "Album".

Als Idee, googel einmal selbst!

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo,

ich schließe mich Wolfgang an. Die reine Art, violettblühend, gibt es häufig bei Euch in den montanen Kalkbuchenwäldern. In knapp 2000 m Höhe habe ich sie sogar am Krippenstein gesehen.

Gruß
Wolfram

8er-moni
Beiträge: 807
Registriert: 16 Mai 2006, 13:34
Wohnort: Salzburg Land

Beitrag von 8er-moni »

Hallo Wolfram,

vielen Dank ... ich werde es weiterleiten .... den rosanen kenne ich auch von den Bergwanderungen .... der ist auch wunderschön!

Liebe Grüße
Moni

VolkerKI
Beiträge: 17
Registriert: 10 Sep 2008, 05:35
Wohnort: am Ostseestrand

Beitrag von VolkerKI »

Moni..ist aus den Stecklingen was geworden?? :?:
MfG Volker

Bild

8er-moni
Beiträge: 807
Registriert: 16 Mai 2006, 13:34
Wohnort: Salzburg Land

Beitrag von 8er-moni »

Hallo Volker!

herzlich willkommen hier :wink: - JA, der eine, von dem ich Dir schon gerichtet habe ist nach wie vor "grün", die anderen haben leider nicht ausgetrieben. Dankeschön nochmals, dass Du sie mir nach HH mitgebracht hast.

Liebe Grüße
Moni
Zuletzt geändert von 8er-moni am 10 Sep 2008, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

caoba
Beiträge: 196
Registriert: 28 Feb 2007, 16:01
Wohnort: köln

Beitrag von caoba »

Ist der weiße Seidelbast auch so giftig???
Caoba

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo caoba,
weshalb sollte der weiße nicht giftig sein? Das ist ja nur eine Form, oder eine Mutation des blaublühenden Seidelbastes. Was die Inhaltsstoffe anbelangt bleibt Seidelbast sich treu. Also Vorsicht, nicht zuviel davon verzehren, 10 bis 12 Beeren bedeuten schon den Tod. Auch die Rinde hat es diesbezüglich in sich. Auch äußerlich wirkt Seidelbast beim gärtnerischen Umgang (blasenziehend).
Viele Grüße, Wolfram

caoba
Beiträge: 196
Registriert: 28 Feb 2007, 16:01
Wohnort: köln

Beitrag von caoba »

Danke, dann werde ich mal nicht so viel zu mir nehmen :wink:
Caoba

Myricaria
Beiträge: 1008
Registriert: 23 Feb 2008, 15:27
Wohnort: Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich

Beitrag von Myricaria »

Daphne mezereum wächst sogar erstaunlicherweise mit einigen Exemlparen in unserem teilweise sehr von der Fichtenmonokultur gezeichneten Wald. Eines davon hat irgendwer ausgegraben... Hoffentlich hat der- oder diejenige den Strauch auch gut behandelt und gepflanzt.

Antworten