Platane - Platanus x acerifolia ? [Platanus orientalis]

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Botanica
Beiträge: 517
Registriert: 08 Apr 2009, 20:24
Wohnort: zwischen Bonn und Kön

Platane - Platanus x acerifolia ? [Platanus orientalis]

Beitrag von Botanica »

Hallo zusammen,

dese Bäume habe ich in England in der Grafschaft Kent fotografiert. Die Zufahrt zu dem bekannten englischen Garten "Goodnestone Park" war rechts und links mit diesen Bäumen als eine Allee bepflanzt.

Aus der Ferne hielt ich diese Bäume zunächst für Ahorne, habe dann aber die Früchte gesehen. Der Gärtner stellte Sie uns als Platanus x acerifolia - London planetree vor.

Als ich in der Literatur nachgelesen habe, habe ich herausgefunden, das Platanus x acerifolia ein Synonym von Platanus x hispidus ist.
Aber die mir aus Deutschland bekannte Platane hat viewl breitere Lappen. Insbesondere istd er Mittellappen nicht so lang und schmal ausgeprägt.

Handelt es sich hier um eine bestimmte Sorte ?

Auch die Frucht schien mir untypisch. Blatt und Frucht erinnern stark an Platanus orientalis.

Viele Grüße

Harry
Dateianhänge
k-Platanus_01.JPG
k-Platanus_01.JPG (165.26 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_02.JPG
k-Platanus_02.JPG (140.29 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_04f.JPG
k-Platanus_04f.JPG (123.21 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_05.JPG
k-Platanus_05.JPG (113.95 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_07.JPG
k-Platanus_07.JPG (68.16 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_08.JPG
k-Platanus_08.JPG (133.63 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_09.JPG
k-Platanus_09.JPG (121.32 KiB) 453 mal betrachtet
k-Platanus_10.JPG
k-Platanus_10.JPG (78.11 KiB) 453 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 08 Jul 2022, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5906
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Platane - Platanus x acerifolia ?

Beitrag von bee »

Hallo Harry,
ich würde das für eine sehr typisch ausgeprägte Platanus orientalis halten -
erst einmal wegen der Längen-Breiten-Verhältnisse des mittleren Lappens (bei allen sichtbaren Blättern), dann spricht der enge Sinus zwischen den Lappen dafür und die Anzahl von Früchten pro Fruchtstand ist auch ein gutes Merkmal.

Hier hatte ich mal ein "Problemchen", eine kleine Platane war als P. orientalis ausgezeichnet, was ich angezweifelt hatte. Es war doch nur die bei uns übliche Platanus x hispanica (= Platanus x acerifolia)
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... orientalis
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6706
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Platane - Platanus x acerifolia ?

Beitrag von stefan »

Nach den erkennbaren Merkmalen ist das für mich ganz klar Platanus orientalis.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Botanica
Beiträge: 517
Registriert: 08 Apr 2009, 20:24
Wohnort: zwischen Bonn und Kön

Re: Platane - Platanus x acerifolia ?

Beitrag von Botanica »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Bestimmung,
da freue ich mich, dass meine Zwqeifel an der Benennung berechtigt waren.

Viele Grüße

Harry

Antworten