Ist das eine Photinia x fraseri?

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Chelterrar
Beiträge: 395
Registriert: 01 Aug 2017, 00:00
Wohnort: WHV 8a

Ist das eine Photinia x fraseri?

Beitrag von Chelterrar »

Moin,

Ich wollte mich nur kurz vergewissern, ob das eine sterile Hybride Photinia x fraseri ist.

LG Chelterrar
20220610_170806.jpg
20220610_170806.jpg (224.86 KiB) 421 mal betrachtet
20220610_170810.jpg
20220610_170810.jpg (151.41 KiB) 421 mal betrachtet
20220610_170812.jpg
20220610_170812.jpg (220.73 KiB) 421 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11533
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Photinia x fraseri?

Beitrag von LCV »

Ja, aber ob steril, weiß ich nicht.

Chelterrar
Beiträge: 395
Registriert: 01 Aug 2017, 00:00
Wohnort: WHV 8a

Re: Ist das eine Photinia x fraseri?

Beitrag von Chelterrar »

Vielen Dank für die Bestätigung Frank.

Dass es eine gärtnerisch erzeugte Hybride ist, reicht mir für die Bewertung, wobei ich es immer faszinierend finde, wenn Hybriden Nachwuchs erzeugen können, andererseits sind die ja durch Menschenhand entstanden, also wurden die interspezifischen Fortpflanzungsbarrieren, welche die Ursprungsarten zu Arten machen, intelligent ausgehebelt. Dabei könnte man einfach die reguläre Arten verkaufen, aber das wäre ja zu einfach, egal.

LG Chelterrar

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Photinia x fraseri?

Beitrag von JDL »

looks like a Pieris too (how long is the petiole?)

grtjs

Jan

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11533
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Re: Ist das eine Photinia x fraseri?

Beitrag von LCV »

Die angebotenen Sorten laufen unter 'Red Robin' oder 'Little Red Robin'.

@ Jan: Pieris wäre auch möglich. Kann ich nur nach dem Foto nicht entscheiden.

Antworten