
Cryptomeria japonica 'contorta'? ---> Cryptomeria japonica 'Rasen'
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Cryptomeria japonica 'contorta'? ---> Cryptomeria japonica 'Rasen'
Für alle Cryptomeria Freunde (gibt's hier doch, denke ich ...
) - im Garten des Eko Haus in Düsseldorf stehen verschiedene Varianten von Cryptomeria japonica, so auch eine mit gebogenen Zweigen und Nadeln. Das habe ich noch nie gesehen, und der schlaue R/B listet es auch nicht auf.

- Dateianhänge
-
- DSCF6024.JPG (57.83 KiB) 5084 mal betrachtet
LG Roseo
-
- Beiträge: 10428
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Roseo,
bei Contorta war ich schon total aufgeregt, (die hätte ich für meine Sammlung sofort geordert
) aber es ist für mich eine völlig normale Cryptomerria japonica "Rasen" oder jap. Rasen sugi. Es gibt einige mit gedrehten Nadeln. Ich habe auch 1-jährige im Topf (aus Aussaat aus meinem Garten). Wenn du eine kleine großziehen möchtest, melde dich.
Viele Grüße
Wolfgang
bei Contorta war ich schon total aufgeregt, (die hätte ich für meine Sammlung sofort geordert

Viele Grüße
Wolfgang
Zuletzt geändert von Cryptomeria am 18 Feb 2008, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Crypto, wirklich so normal? Ich wollte nur ganz sicher gehen und habe auch einen Zweig mitgenommen, den ich hier abbilde. Schau doch nochmal hin ... Wie würde denn eine C.j. 'contorta' aussehen?
- Dateianhänge
-
- DSCF6029.JPG (75.52 KiB) 5061 mal betrachtet
-
- DSCF6027.JPG (53.04 KiB) 5061 mal betrachtet
LG Roseo
-
- Beiträge: 10428
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Roseo,
die Sorte "contorta" gibt es nicht. Es gab in Japan die Sorte " Torta ", diese ist in Europa nie in Kultur gewesen. Möglicherweise ist sie auch identisch mit einer der anderen Cryptomerien mit gedrehten Nadeln, ich vermute " spiraliter-falcata" . Weitere mit gedrehten Nadeln sind " Spiralis," Little Winmont" und "Lynns Ringlets". Aber deine ist eindeutig, unverwechselbar " Rasen " ( s. auch esveld).
Aber wenn du noch andere Cryptomerien siehst, ich freue mich, wenn du etwas einstellst. Natürlich auch andere ( ehemalige) Taxodiaceae.
Viele Grüße
Wolfgang
die Sorte "contorta" gibt es nicht. Es gab in Japan die Sorte " Torta ", diese ist in Europa nie in Kultur gewesen. Möglicherweise ist sie auch identisch mit einer der anderen Cryptomerien mit gedrehten Nadeln, ich vermute " spiraliter-falcata" . Weitere mit gedrehten Nadeln sind " Spiralis," Little Winmont" und "Lynns Ringlets". Aber deine ist eindeutig, unverwechselbar " Rasen " ( s. auch esveld).
Aber wenn du noch andere Cryptomerien siehst, ich freue mich, wenn du etwas einstellst. Natürlich auch andere ( ehemalige) Taxodiaceae.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.