
Könnte das eine Schwarzföhre sein? ---> Pinus sylvestris
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
Könnte das eine Schwarzföhre sein? ---> Pinus sylvestris
Bitte sagt mir was dieser Baum ist. Ich bin mir nämlich überhaupt nicht sicher... übrigens hat es zwei Nadeln an einem Büschel. Ich weiss nicht wie man das in Fachsprache sagt 

- Dateianhänge
-
- debora 003.jpg (27.69 KiB) 6114 mal betrachtet
Die Nadeln sitzen zu zweit in einem Kurztrieb. Die Art läßt sich vom Bild her schlecht bestimmen. Kannst du sagen, wie lang die Nadeln sind? Bei der Schwarz-Kiefer ist alles ein bissl länger, als bei anderen
Sieh dir mal bitte die Nadeln unten am Trieb an, bei der Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) sind diese dort zumeist etwas gedreht, bei der Schwarz-Kiefer eher nicht.
Viele Grüße

Viele Grüße
Re: Könnte das eine Schwarzföhre sein? ---> Pinus sylvestris (?)
Für Interessierte dieser Baumart folgender Link: https://schwarzfoehre.at/index.php
das einzig wichtige im leben sind die spuren von liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Beiträge: 8780
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Könnte das eine Schwarzföhre sein? ---> Pinus sylvestris (?)
Am besten ist man doch mit den lateinischen Namen beraten, denn es gibt regionale Bezeichnungen, und mancherorts wird gar nicht unterschieden.
Die Waldkiefer erkennt man am recht streng trapezförmigen Schuppenschildern, aus denen insbesondere an der Basis gerne Mal lange Nabel herausragen (aber nicht immer, bis komplett flach ist alles möglich).
Die Schwarzkiefer hingegen zeigt Schuppenschildern, die in der oberen Hälfte eher rundlich verlaufen. Es gibt noch andere Unterscheidungskriterien, aber in diesem Beispiel ist Pinus sylvestris eindeutig zutreffend.
Viele Grüße
Die Waldkiefer erkennt man am recht streng trapezförmigen Schuppenschildern, aus denen insbesondere an der Basis gerne Mal lange Nabel herausragen (aber nicht immer, bis komplett flach ist alles möglich).
Die Schwarzkiefer hingegen zeigt Schuppenschildern, die in der oberen Hälfte eher rundlich verlaufen. Es gibt noch andere Unterscheidungskriterien, aber in diesem Beispiel ist Pinus sylvestris eindeutig zutreffend.
Viele Grüße