Eieiei, da habe ich ja wieder ein Rätsel gebastelt ...
Die Pflanze ist eigentlich sehr bekannt, in allen Büchern und auch in der Baumliste vorhanden. Die Frage ist nur, wie kommt man zum Ziel.
Ich habe es jetzt hier (mit wachsender Verzweiflung

) in der Baumliste probiert, es funktioniert nicht gut ... denn in der Liste werden diese sehr prominenten Zähne völlig unterschlagen und der Blattrand ganz anders bezeichnet.
Schaue ich in den Fitschen, dann muss man beim Schlüsselmerkmal "gezähnt, gekerbt oder gelappt, zum Teil schwach gewellt" weiter machen. In Wiki wird der Blattrand als sehr variabel beschrieben, die Zähne können völlig fehlen bzw. unterschiedlich stark und unterschiedlich in der Anzahl ausgeprägt sein.
Im Fitschen wiederum wird auch was zu den Blattansätzen angefragt, was man auf den ersten Bildern nicht sehen kann.
Also ich spendiere noch zwei Bilder von der eigentlichen Pflanze, mit Knospen und Blattansätzen.

- so grün.jpg (111.17 KiB) 1099 mal betrachtet

- Blattansätze_Knospen.jpg (40.31 KiB) 1099 mal betrachtet