Teneriffa: harte rundliche Blätter --> Coccoloba uvifera

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Roseo-Marginata
Beiträge: 997
Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
Wohnort: Düsseldorf

Teneriffa: harte rundliche Blätter --> Coccoloba uvifera

Beitrag von Roseo-Marginata »

Nochmal Teneriffa: Diese Pflanzen sieht man viel zur Dekoration angepflanzt an Promenden, in Parks. Ist es eine Eucalyptus Art?
Dateianhänge
DSCF5099.JPG
DSCF5099.JPG (79.36 KiB) 5704 mal betrachtet
DSCF5038.JPG
DSCF5038.JPG (45.09 KiB) 5704 mal betrachtet
DSCF5037.JPG
DSCF5037.JPG (51.89 KiB) 5704 mal betrachtet
LG Roseo

Cryptomeria
Beiträge: 10441
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Roseo,

an diesen Baum kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Vielleicht wird er erst in neuerer Zeit dort angebaut. Die Früchte sind keine Eucalyptusfrüchte ( sie sehen auf jeden Fall anders aus, als die, die ich kenne). Hier muss ich passen.

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Roseo,
das ist Coccoloba uvifera, Seetraube, ein Knöterichgewächs aus Mittelamerika.

Gruß Wolfram

Cryptomeria
Beiträge: 10441
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Zufällig bin ich auch eben über diesen, in Mittelamerika heimischen Baum gestolpert. Habe ihn nie in Teneriffa gesehen.

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Roseo-Marginata
Beiträge: 997
Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Roseo-Marginata »

Danke Wolfram! Ich sehe jetzt, die Pflanze ist heimisch im tropischen Amerika, wurde aber auch anderswo eingeführt (wie man sieht), die Früchte sind essbar. Oft wird der Baum als Straßenbaum genutzt - auf Teneriffa ist genau das der Fall.
LG Roseo

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

In Yucatan habe ich am Strand auch solche dekorativen Blätter von strauchartigen Gewächen aufgenommen. Nun kann ich diese wohl auch bezeichen - oder (Wolfram) gibt es da noch Abarten?

Wolf
Dateianhänge
Yucatan0407
Yucatan0407
1582w.JPG (43.11 KiB) 5659 mal betrachtet
Wolf Roland

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Wolf,

von Abarten - Du meinst sicherlich Varietäten oder Kulturvarietäten - ist mir nichts bekannt, aber da die Pflanze genutzt wird, wäre deren Existenz denkbar.

Dein Foto zeigt einen blühenden Zweig.

Viele Grüße
Wolfram

PS. @ Roseo und Wolf: tolle Fotos :D

Roseo-Marginata
Beiträge: 997
Registriert: 22 Mai 2007, 22:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Roseo-Marginata »

Hallo Wolf,

ich reiche noch ein Foto von einem blühenden Zweig nach - von der gleichen Pflanze. Es sieht so aus wie auf Deinem Bild.

Ich habe hier keine Erwähnung von anderen Arten gesehen.
Dateianhänge
DSCF5049.JPG
DSCF5049.JPG (48.32 KiB) 5632 mal betrachtet
LG Roseo

Antworten