02953 Gablenz , OT Kromlau , LK Görlitz , Sachsen
Eventuell etwas hochgestapelt mit meiner Überschrift . Bei meiner Recherche über den Park in Kromlau bin ich über diesen Ahorn gestolpert . Laut Monumental Trees soll es weltweit der einzige sein (?) so ist jedenfalls dort aufgeführt . Aber eventuell weiß jemand aus der Forengemeinde mehr dazu ich habe jedenfalls nicht viel gefunden . Also dachte ich den schaue ich mir mal an , noch unbelaubt aber mit Blüten . Laut MT ist dieser Baum ist eine sehr seltene natürliche Hybride unklarer Herkunft : Acer x dieckii , er wurde als Veredelung auf einen Spitzahorn gesetzt der wiederum nochmals austrieb und 2 neue Stämme hervorbrachte . Gemessen habe ich einen BHU von 2,32 m . Als Höhe wird 24,50 m angegeben . Ich bleibe auf jeden Fall dran und werde dann später einige Bilder mit Laub und den Blättern zeigen .
Monumental Trees : https://www.monumentaltrees.com/de/deu/ ... lau/54617/
googlemaps : 51°32'11.1"N 14°38'02.5"E
viele Grüße HenneB
Im Register
Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer
Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
- Dateianhänge
-
- DSCI0002 (2).JPG (1.21 MiB) 378 mal betrachtet
-
- DSCI0007 (2).JPG (674.39 KiB) 378 mal betrachtet
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6010
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Hallo HenneB,
eine schöne Neuvorstellung!
Sehr, sehr selten und auch bei den DDG Rekordbäumen erfasst.
Dort steht auch, dass er unter Schutz gestellt wurde.
Von welchem der beiden Stämme ist das Blüten-Foto?
Einer ist die Veredelung, der andere die Unterlage.
Jetzt auch im Register.
Gruß Klaus
eine schöne Neuvorstellung!
Sehr, sehr selten und auch bei den DDG Rekordbäumen erfasst.
Dort steht auch, dass er unter Schutz gestellt wurde.
Von welchem der beiden Stämme ist das Blüten-Foto?
Einer ist die Veredelung, der andere die Unterlage.
Mach das Bitte, die Rarität kann man ruhig im Auge behalten.Ich bleibe auf jeden Fall dran
Jetzt auch im Register.
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert
Re: Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Hallo Klaus
Entschuldige die späte Antwort aber ich war mir bei der Beantwortung deiner Frage auf einmal so unsicher geworden weil ich doch einiges an Bildern gemacht habe . Da ich heute in Richtung Cottbus unterwegs war und das dann nur noch 5 km Umweg sind nach Kromlau bin ich lieber doch nochmal hingefahren und habe jetzt ganz sicher die Fotos von der Veredelung (aber das andere war auch davon ) . Jetzt sind sogar schon einige Blättchen zu erkennen . Eventuell sieht man noch Unterschiede die ich nicht erkenne .
viele Grüße HenneB
Entschuldige die späte Antwort aber ich war mir bei der Beantwortung deiner Frage auf einmal so unsicher geworden weil ich doch einiges an Bildern gemacht habe . Da ich heute in Richtung Cottbus unterwegs war und das dann nur noch 5 km Umweg sind nach Kromlau bin ich lieber doch nochmal hingefahren und habe jetzt ganz sicher die Fotos von der Veredelung (aber das andere war auch davon ) . Jetzt sind sogar schon einige Blättchen zu erkennen . Eventuell sieht man noch Unterschiede die ich nicht erkenne .
viele Grüße HenneB
- Dateianhänge
-
- DSCI0009 (2).JPG (598.28 KiB) 308 mal betrachtet
-
- DSCI0014 (2).JPG (613.25 KiB) 308 mal betrachtet
-
- DSCI0019 (2).JPG (619.97 KiB) 308 mal betrachtet
-
- DSCI0010 (2).JPG (649.22 KiB) 308 mal betrachtet
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6010
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Hallo HenneB,
vielen Dank für die besondere Mühe!
Ich selbst bin auch nicht in der Lage, diese extrem seltene Schöpfung der Natur an den Blüten zu erkennen.
Aber mit deinen Fotos und der Zuordnung haben wir jetzt ein Dokument zum Vergleichen an der Hand.
Ist vielleicht noch einmal nützlich.
Gruß Klaus
vielen Dank für die besondere Mühe!
Ich selbst bin auch nicht in der Lage, diese extrem seltene Schöpfung der Natur an den Blüten zu erkennen.
Aber mit deinen Fotos und der Zuordnung haben wir jetzt ein Dokument zum Vergleichen an der Hand.
Ist vielleicht noch einmal nützlich.
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert
Re: Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Heute war ich wieder mal im Park Kromlau . Ich hoffte auf eine schöne Herbstfärbung dieser beiden Ahornbäume . Der Acer platanoides erstrahlte in einem schönen Gelb und der Ahorn-Hybride (Acer × dieckii) aus der Ferne noch vollkommen grün . Aus der Nähe betrachtet war aber dann doch die Herbstfärbung zu sehen . Also einige Fotos fürs Archiv .
viele Grüße HenneB
viele Grüße HenneB
- Dateianhänge
-
- DSCI6.JPG (1.42 MiB) 126 mal betrachtet
-
- DSCI2.JPG (855.03 KiB) 126 mal betrachtet
-
- DSCI3.JPG (805.25 KiB) 126 mal betrachtet
-
- DSCI4.JPG (766.43 KiB) 126 mal betrachtet
-
- DSCI10.JPG (802.86 KiB) 126 mal betrachtet
-
- DSCI11.JPG (666.37 KiB) 126 mal betrachtet
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6010
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Ahorn-Hybride im Rhododendronpark Kromlau, Register-Nr.: 8724
Hallo HenneB,
das Habitusfoto ist nun im Register.
Die beiden haben unterschiedliche Anzeigen auf der inneren Uhr.
Gruß Klaus
das Habitusfoto ist nun im Register.
Die beiden haben unterschiedliche Anzeigen auf der inneren Uhr.
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert