Chamaecyparis Art ? ---> Hebe ochracea

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Site Admin
Beiträge: 374
Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Chamaecyparis Art ? ---> Hebe ochracea

Beitrag von Christian »

Guten Abend allerseits,

wir haben heute von einer Nutzerin Fotos mit der Bitte, das abgebildete Gehölz zu bestimmen, erhalten.
Ausgangspunkt war Chamaecyparis pisifera - die Sawara-Scheinzypresse.

Nun ist Chamaecyparis ganz sicherlich nicht mein Spezialgebiet, allerdings konnte ich meinen Bestimmungsbüchern keine Scheinzypressen-Art finden, die derart markante Blütenstände aufweist.

Die Fotos der Nutzerin habe ich angehängt. Das Gehölz stammt von einem Friedhof in Niedersachsen.
Könnt Ihr sagen, um welche Art es sich handelt ?

Danke und viele Grüße
Christian.
20210615_205616_resized.jpg
20210615_205616_resized.jpg (133.43 KiB) 870 mal betrachtet
20210617_103035_resized.jpg
20210617_103035_resized.jpg (200.68 KiB) 870 mal betrachtet
20210617_103047_resized.jpg
20210617_103047_resized.jpg (195.82 KiB) 870 mal betrachtet
20220313_103451_resized.jpg
20220313_103451_resized.jpg (329.17 KiB) 870 mal betrachtet
20220313_103656_resized.jpg
20220313_103656_resized.jpg (126.78 KiB) 870 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 20 Mär 2022, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6638
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Chamaecyparis Art ?

Beitrag von stefan »

Hallo Christian,

das Bild mit den Blüten sieht mir mit Google-Lens-Hilfe nach Hebe ochracea aus, das ist sicher keine Chamaecyparis.

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Andreas75
Beiträge: 4124
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Re: Chamaecyparis Art ?

Beitrag von Andreas75 »

Stefan sagt es, eine Hebe- allherbstlich zu zighunderttausenden in Deutschlands Gartencentern als Friedhofs- und Winterbepflanzung gekauft.

Wie kommt man denn darauf, dass das mit diesen Blüten eine Scheinzypresse, oder auch nur eine Konifere ist?

Benutzeravatar
Christian
Site Admin
Beiträge: 374
Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Re: Chamaecyparis Art ?

Beitrag von Christian »

Uijuijui, da habe ich tatsächlich die "Bestimmung" der Gattung auf Basis der Aussage der Fragestellerin unreflektiert weiter geplappert, ohne dies in Frage zu stellen :oops:

Sorry und danke an Euch für die "Aufklärung" :D

Schöne Grüße
Christian.

Antworten