Violett blühender Baum zu bestimmen --> Prunus sp.

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
adi
Beiträge: 0
Registriert: 01 Mär 2022, 15:26

Violett blühender Baum zu bestimmen --> Prunus sp.

Beitrag von adi »

LIebe Community
wir haben in einem Park einen Baum gesehen, den wir auch gerne im Garten pflanzen würden. Nur... was für ein Baum ist es?
Blüte violett (aus dem Gedächtnis)
Gemäss Aussage eines "Insiders" soll se kein Kirschbaum sein...
im Herbst wunderschöne orange/gelb Färbung

Wer kann helfen??? :)

Besten Dank & LG
Adi
Dateianhänge
20220219_171052.jpg
20220219_171052.jpg (161.04 KiB) 1075 mal betrachtet
20220219_171047.jpg
20220219_171047.jpg (197.43 KiB) 1075 mal betrachtet
baum1.jpg
baum1.jpg (228.13 KiB) 1075 mal betrachtet

AndreasG.
Beiträge: 3705
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von AndreasG. »

Der Stamm deutet ziemlich sicher in Richtung Zierkirsche, Prunus. Welche Art bzw. gärtnerische Sorte das nun ist, lässt sich ohne Blütenfotos kaum sagen. Selbst dann dürfte es schwierig werden.

Hilmar
Beiträge: 768
Registriert: 10 Sep 2012, 20:07
Wohnort: Oberlausitz

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von Hilmar »

Hallo Adi,

also wenn der "Insider" sagt, es ist keine Kirsche, kann es eigentlich nur eine Mandel sein.
Aber nur anhand der Borke und dem Habitus lässt sich eine felsenfeste Bestimmung kaum bewerkstelligen.

Gruß Hilmar

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6275
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von bee »

Hallo,
bei Prunus bin ich auch, wegen der Rinde.
"Violett" halte ich für eine verwirrende Bezeichnung, da die Blüten der Gattung weiß bis rosa sind, das Intensivste ist so eine rosa-rote Farbe wie beim Pfirsich, Prunus persica.

Wenn es keine "Kirsche" sein soll, frage ich mich, wie weit oder eng der Begriff verwendet wurde ... sichtbare, essbare Kirschen bei Fruchtreife daran (?) oder sind z.B. auch japanische Zierkirschen (meist ohne Früchte) als ausgeschlossen gemeint (?).

Zu den japanischen Zierkirschen (viele Arten gibt es da) passen m.M. nach diese sehr hellen (fast weiß !) erscheinenden Rindenanteile nicht.
Diese Art von Rinde sieht man (selten) auf Bildern von Prunus triloba (aber sooo groß gewachsen ?) - die Art ist aber nicht für intensive Herbstfärbung bekannt (kein Bild gefunden).

War mit dem "Mandel"-Vorschlag Prunus dulcis gemeint?
Wo steht denn der Baum, klimatisch gesehen ? Ich habe noch nie bewusst einen Mandelbaum in Deutschland gesehen. Es gibt wohl Anbau in wärmeren Gebieten, in Parkanlagen jedenfalls ist mir nichts aufgefallen. Da wäre die Herbstfärbung vorhanden, die Rinde/Borke auch eher fraglich ... aber die Blüten sind ja zart-rosa.

Ob Pfirsich, Prunus persica hier eine Option ist?
Blüte sehr intensiv gefärbt, Rinde könnte passen ("Prunus persica bark" suchen), Herbstfärbung auch .
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von LCV »

Mandelbaum, Kurpark Bad Bellingen im Eingangsbereich kurz vor
dem Wendehammer.

***

Der Habitus wirkt auch merkwürdig. Dicker Säulenstamm,
eher filigrane Krone. Evtl. Veredelung? Das Foto ist zu
undeutlich, um das zu erkennen.

Hilmar
Beiträge: 768
Registriert: 10 Sep 2012, 20:07
Wohnort: Oberlausitz

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von Hilmar »

Mandelbäume (Prunus dulcis) stehen vereinzelt in Grünanlagen und Privatgärten in der oberrheinischen Tieflandebene, selbst noch im Raum Mannheim, (also am nördlichen Ende des Oberrheinischen Tieflandes). Vielleicht kann ich demnächst mit Fotos aushelfen. Die Bäume blühen nicht nur, häufig folgt auch eine recht hohe Fruchtbildung.

Gruß Hilmar

adi
Beiträge: 0
Registriert: 01 Mär 2022, 15:26

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von adi »

:-) danke schon mal. Ich melde mich wieder wenn sich die Blüten mal rauswagen.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von LCV »

Hier bei uns blühen Mandelbäume ca. ab Mitte März.
Berühmt auch die Mandelblüte in der Südpfalz, nicht nur auf Mallorca :wink:

Hier ein Foto des erwähnten Baumes in Bad Bellingen bzw. der Blüten.
P1020246.JPG
P1020246.JPG (115.17 KiB) 1017 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6275
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von bee »

Schöne Blüten!
Wirklich seltsam, hier bei mir "die Ecke herum" (Hochrhein ungleich Oberrhein, die Winternächte könnten deutlich kühler sein) habe ich wirklich noch keine Mandel - weder blühen noch fruchten - gesehen, blütenmäßig würde es ja sehr auffallen, so früh. Mandeln an sich sah ich schon, aber eben "anderswo".
In der Pfalz beginnt "es" schon: https://www.mandelbluete-pfalz.de/

Meine Anmerkung oben ("Wo steht denn der Baum, klimatisch gesehen ? Ich habe noch nie bewusst einen Mandelbaum in Deutschland gesehen. Es gibt wohl Anbau in wärmeren Gebieten ..." ) war tatsächlich eine Frage nach der Region/ nach dem Klima. Denn man sieht ja Mandeln wirklich nicht "überall" ;)

Wenn es Mandeln wären, müssten sie sehr bald blühen. Ansonsten könnten auch noch Nahaufnahmen von Knospen helfen. Wenn der Baum tatsächlich veredelt ist, dann hat die Rinde unten leider nicht so viel Aussagekraft.
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6275
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von bee »

Es gibt auch Mandel-Pfirsich-Hybriden, darunter auch Ziergehölze (!)
Mandelbäume (die Sorten mit bestimmten Eigenschaften) werden entweder veredelt auf eine Unterlage oder okuliert, als Unterlage wird sehr oft Pfirsich verwendet.
Und es gibt ganz ganz viele Sorten (die sich auch in der Blütenfarbe unterscheiden)

https://www.bund-bawue.de/fileadmin/baw ... ln_web.pdf
Viele Grüße von bee

Hilmar
Beiträge: 768
Registriert: 10 Sep 2012, 20:07
Wohnort: Oberlausitz

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von Hilmar »

Ich hatte es angekündigt und heute war es dann soweit - Besuch bei der mir bekannten Mandel.
Der Baum steht derzeit in voller Blüte.
Etwas Sonne zum fotografieren wäre schön gewesen, aber man kann halt nicht alles haben.

Gruß Hilmar
Dateianhänge
blühender Baum.jpg
blühender Baum.jpg (205.74 KiB) 938 mal betrachtet
DSC04985.JPG
DSC04985.JPG (80.24 KiB) 938 mal betrachtet
DSC04987.JPG
DSC04987.JPG (128.38 KiB) 938 mal betrachtet
Früchte des letzten Jahres
Früchte des letzten Jahres
DSC04983.JPG (284.36 KiB) 938 mal betrachtet

Benutzeravatar
Babs
Beiträge: 1790
Registriert: 20 Jun 2018, 12:01
Wohnort: Basel und südliches Finistère

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von Babs »

So schön. Ich bin begeistert.
LG Babs

AndreasG.
Beiträge: 3705
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Re: Violett blühender Baum zu bestimmen

Beitrag von AndreasG. »

Schade, das niemand die Mandeln aufsammelt.

Antworten