Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11525
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von LCV »

Liebe Baumfreunde,

gehen wir nun zwischendurch zum Baum des Jahres 2021,
Ilex aquifolium.

Wie gehabt, wer Bilder beitragen kann, bitte hier posten.

Vielen Dank.


Gruß Frank

Benutzeravatar
baumlaeufer
Beiträge: 10879
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von baumlaeufer »

Ich durfte bei der Vorstellung des Kalenders zum Baum des Jahres 2021 mitmachen und zeige meine Fotos hier. Alle Fotos von 2011 aus Irland.

Baumlaeufer
Dateianhänge
2011_0518 039Korr.jpg
2011_0518 039Korr.jpg (222.71 KiB) 1609 mal betrachtet
2011_0518 043Korr.jpg
2011_0518 043Korr.jpg (226.64 KiB) 1609 mal betrachtet
2011_0518 044Bearb.jpg
2011_0518 044Bearb.jpg (242.59 KiB) 1609 mal betrachtet
2011_0518 416Bearb.jpg
2011_0518 416Bearb.jpg (228.53 KiB) 1609 mal betrachtet
2011_0518 418.jpg
2011_0518 418.jpg (232.37 KiB) 1609 mal betrachtet
2011_0518 441bearb.jpg
2011_0518 441bearb.jpg (220.9 KiB) 1609 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Benutzeravatar
HerrMoritz
Beiträge: 781
Registriert: 22 Feb 2021, 17:29
Wohnort: Celle

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von HerrMoritz »

Hallo,

zum Thema Ilex kann ich hier ein schönes solitäres Exemplar auf einem Feld in Bommelsen im Heidekreis zeigen (siehe Fotos 1 und 2).
Auf Foto 3 sieht man den Hülsenhain in Metel (Region Hannover), ein kleines Wäldchen, das aus bis zu 70 Exemplaren besteht, die bis 250 Jahre alt sein sollen.

Viele Grüße
HerrMoritz
Dateianhänge
Solitärer Ilex bei Bommelsen
Solitärer Ilex bei Bommelsen
20210417_141304.jpg (184.49 KiB) 1606 mal betrachtet
Solitärer Ilex bei Bommelsen
Solitärer Ilex bei Bommelsen
20210417_141709.jpg (170.45 KiB) 1606 mal betrachtet
Der Hülsenhain in Metel
Der Hülsenhain in Metel
20210513_112257.jpg (266.05 KiB) 1606 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5801
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von bee »

Hallo Baumlaeufer,
das sind ja sagenhafte Gestalten, diese Ilexe in Irland.
Mir war gar nicht bewusst, dass die Art so groß und knorrig werden kann.
Hatten wir dazu schon mal was im Forum? Ich finde auf Anhieb nichts zu Irland und Ilex.
Jetzt habe ich mal gesucht, ob man im Web darüber "stolpert" ... aber meist kommt Baumschulware, hin und wieder Bilder von größeren Bäumen.
z.B. hier: https://treesandshrubsonline.org/articl ... quifolium/

Sind deine Bilder im Glengarriff Nature Reserve entstanden (da wird ein Ilex-Vorkommen erwähnt)?
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6676
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von stefan »

neben den eindrucksvollen, alten Ilex-Exemplaren hier ein paar Bilder zu typischen Merkmalen; die Bestachelung der Blätter kann stark variieren
Dateianhänge
DSC56335.jpg
DSC56335.jpg (67.59 KiB) 1588 mal betrachtet
DSC56336.jpg
DSC56336.jpg (65.73 KiB) 1588 mal betrachtet
DSC56337.jpg
DSC56337.jpg (88.08 KiB) 1588 mal betrachtet
DSC56339.jpg
DSC56339.jpg (64.71 KiB) 1588 mal betrachtet
DSC56340.jpg
DSC56340.jpg (105.23 KiB) 1588 mal betrachtet
DSC56342.jpg
DSC56342.jpg (75.4 KiB) 1588 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 96
Registriert: 15 Jul 2021, 21:39
Wohnort: Darmstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von Nickel »

Hallo zusammen!

Meinem Vorgänger schließe ich mich hinsichtlich des Variationsreichtum der Blätter von Ilex aquifolium an – mal „stachelig”, mal nahezu ganzrandig.

Ich selbst war begeistert, im November des letzten Jahres noch einen schönen grünen Laubbaum zu entdecken mit knallig rotfarbenen (Stein-)Früchten. Der „entdeckte” Baum ist eher klein und versteckt sich mit seinem ihm eigenen Charme im Schloßgraben im südhessischen Darmstadt.

Nico
Dateianhänge
ilex.aquifolium.habitus.jpg
ilex.aquifolium.habitus.jpg (268.46 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.blattwerk.01.jpg
ilex.aquifolium.blattwerk.01.jpg (205.66 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.blaetter.oberseite.jpg
ilex.aquifolium.blaetter.oberseite.jpg (46.12 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.blaetter.unterseite.jpg
ilex.aquifolium.blaetter.unterseite.jpg (49.44 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.fruechte.jpg
ilex.aquifolium.fruechte.jpg (120.81 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.fruechte.detail.jpg
ilex.aquifolium.fruechte.detail.jpg (132.29 KiB) 1520 mal betrachtet
ilex.aquifolium.borke.jpg
ilex.aquifolium.borke.jpg (237.2 KiB) 1520 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5801
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von bee »

Hallo,
ich habe auch meine Aufnahmen von Ilex durchforstet und auch noch ein paar gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Baumliste nur weibliche Blüten sind und ich selbst nur männliche Blüten gesehen habe ...
Dann habe ich in einer Beschreibung gelesen: junge Triebe behaart (!), das habe ich auch noch nie bewusst gesehen, ebenso wenig wie die Sprossspitze und eventuelle Blattnarben. Auch bei immergrünen Gewächsen fällt ja schon mal etwas ab.

Meine Bilder stammen einerseits von einem hohen Parkbaum (da kommt eventuell auch eine Sorte infrage, aber egal ...) - und des Weiteren sind es Pflanzen aus dem Wald. Hier im Buchenwald sind es oft relativ kleine, fast niederliegende Sträucher. Hin und wieder aber auch Bäumchen, die strikt nach oben wachsen. Letztens habe ich eine Gruppe (Dickicht) gesehen, da waren die höchsten Exemplare 5-6 m hoch.

Blütenknospen, männliche Blüten Parkbaum
Ilex aquifolium Blütenknospen 04-2008.jpg
Ilex aquifolium Blütenknospen 04-2008.jpg (95.6 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium männliche Blüten 05-2008..jpg
Ilex aquifolium männliche Blüten 05-2008..jpg (95.93 KiB) 1455 mal betrachtet

Jungpflanze im Wald
Ilex aquifolium Jungpflanze 01-2012.jpg
Ilex aquifolium Jungpflanze 01-2012.jpg (110.67 KiB) 1455 mal betrachtet

Fortgeschritten Blütenknospen und männliche Blüte im Wald
Ilex aquifolium fortgeschritte Blütenknospen männliche Blüte_04-2015.jpg
Ilex aquifolium fortgeschritte Blütenknospen männliche Blüte_04-2015.jpg (85.56 KiB) 1455 mal betrachtet

Baumgruppe im Wald
Ilex aquifolium im Wald 03-2022.jpg
Ilex aquifolium im Wald 03-2022.jpg (229.74 KiB) 1455 mal betrachtet

Blattnarben, junge leicht behaarte Zweige
Ilex aquifolium Blattnarbe 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Blattnarbe 03-2022.jpg (88.67 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Blattnarbe-b  03-2022.jpg
Ilex aquifolium Blattnarbe-b 03-2022.jpg (87.59 KiB) 1455 mal betrachtet

sehr kleine Blütenknospen im März, Sprossspitze
Ilex aquifolium Blütenknospen 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Blütenknospen 03-2022.jpg (108.69 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Blütenknospe Sprossspitze  03-2022.jpg
Ilex aquifolium Blütenknospe Sprossspitze 03-2022.jpg (85.72 KiB) 1455 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5801
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von bee »

Bei der Ansammlung von Ilex im Wald konnte man sehr schön die Rinden-/Borkenentwicklung beobachten.

Ilex aquifolium Rinde-a 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-a 03-2022.jpg (93.15 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-b 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-b 03-2022.jpg (118.97 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-c 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-c 03-2022.jpg (125.15 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-d 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-d 03-2022.jpg (133.74 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-e 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-e 03-2022.jpg (134.1 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-f 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-f 03-2022.jpg (132.39 KiB) 1455 mal betrachtet
Ilex aquifolium Rinde-g 03-2022.jpg
Ilex aquifolium Rinde-g 03-2022.jpg (180.88 KiB) 1455 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
JoachimSt
Beiträge: 4818
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von JoachimSt »

Ilex in Hütchenform mit Früchten, Stammumfang 1,60 m, Höhe 9 m.
Grüße, Jo
Dateianhänge
Ilex FL (2).jpg
Ilex FL (2).jpg (247.21 KiB) 1388 mal betrachtet
Ilex FL (3).JPG
Ilex FL (3).JPG (309.16 KiB) 1388 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Benutzeravatar
baumlaeufer
Beiträge: 10879
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von baumlaeufer »

letzte Woche im Wald hinter meiner Wohnung
Dateianhänge
P4010111.JPG
P4010111.JPG (82.53 KiB) 1140 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Benutzeravatar
JoachimSt
Beiträge: 4818
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von JoachimSt »

Dieser Ilex im Volkspark Flensburg ist 14,5 - 15 m hoch und hat einen BHU von 87 cm. Die Krone bildet unten eine Glocke, in die man von hinten hinein gehen kann. Und man sieht schöne Triebszuwachsringe, auf dem Foto mit einem abgestorbenen Ast.

Grüße, Jo
Dateianhänge
Ilex Volkspark (8).jpg
Ilex Volkspark (8).jpg (218.59 KiB) 1093 mal betrachtet
Ilex Volkspark (4).jpg
Ilex Volkspark (4).jpg (261.7 KiB) 1093 mal betrachtet
Ilex Volkspark (1).jpg
Ilex Volkspark (1).jpg (300.7 KiB) 1093 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5801
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von bee »

Ich habe noch weibliche Blüten von dieser Woche (Parkbaum).
Die männlichen Staubgefäße sind rudimentär vorhanden, also nicht funktionstüchtig.

Ilex aquifolium_weibliche Blüten-a_05-2022.jpg
Ilex aquifolium_weibliche Blüten-a_05-2022.jpg (63.69 KiB) 556 mal betrachtet
Ilex aquifolium_weibliche Blüten-b_05-2022.jpg
Ilex aquifolium_weibliche Blüten-b_05-2022.jpg (79.45 KiB) 556 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Cryptomeria
Beiträge: 10425
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von Cryptomeria »

Beim 1. Foto aus dem Flensburger Park wird man sofort an das Auge eines Chamäleons erinnert ( denkt man sich den abgestorbenen Ast weg ).
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Benutzeravatar
baumlaeufer
Beiträge: 10879
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von baumlaeufer »

bee hat geschrieben:
08 Mai 2022, 01:17
Ich habe noch weibliche Blüten von dieser Woche (Parkbaum).
Die männlichen Staubgefäße sind rudimentär vorhanden, also nicht funktionstüchtig.


...
schöne und selten gezeigte Details, Bee !
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Babs
Beiträge: 1027
Registriert: 20 Jun 2018, 12:01
Wohnort: Basel

Re: Baum des Jahres 2021 - Ilex aquifolium

Beitrag von Babs »

Ich habe auch einige Blüten gefunden, Waldrand Muttenz Ch, gestern.
IMG_20220508_172806.jpg
IMG_20220508_172806.jpg (119.7 KiB) 514 mal betrachtet
IMG_20220508_172716.jpg
IMG_20220508_172716.jpg (110.9 KiB) 514 mal betrachtet
IMG_20220508_172719.jpg
IMG_20220508_172719.jpg (117.7 KiB) 514 mal betrachtet
IMG_20220508_172756.jpg
IMG_20220508_172756.jpg (121.26 KiB) 514 mal betrachtet
LG Babs

Antworten