Hallo zusammen,
diesen niedrig wachsende, sich am Boden ausbreitende Pflanze habe ich in einem Vorgarten bei Bonn fotografiert,
Die Pflanze war sehr stechend. Wie man auf Bild 08 erkennen kann, laufen die etwas abstehenden (Schuppen-) Blätter in einer deutlichen Grannenspitze aus.
Früchte habe ich keine finden können.
Ich denke es handelt sich um ein Exemplar des Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis. Möglicherwesie die Sorte 'Glauca'
Ist meien Ansprache diesewr Pflanze korrekt?
Viele Grüße
Harry
Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis ? [Juniperus squamata]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis ? [Juniperus squamata]
- Dateianhänge
-
- k-J_01.jpg (187.72 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_02.JPG (154.41 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_04.JPG (149.77 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_06.JPG (128.28 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_07.JPG (86.11 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_08.jpg (73.73 KiB) 1023 mal betrachtet
-
- k-J_09.JPG (130.44 KiB) 1023 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 25 Feb 2022, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10793
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis ?
J. horizontalis hat andere Nadeln. Für mich sieht das nach einer kriechenden Sorte von J. squamata aus, z.B. ' Blue Star ' oder ' Blue Carpet '.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Kriech-Wacholder - Juniperus horizontalis ?
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Bestimmung.
Ich werde wohl mal einen echten J. horizontalis inb einer Gärtnerei suchen müssen, damitz ich die Unterschiede auch erkennen und mir einprägen kann
Viele Grüße
HGarry
vielen Dank für Deine Bestimmung.
Ich werde wohl mal einen echten J. horizontalis inb einer Gärtnerei suchen müssen, damitz ich die Unterschiede auch erkennen und mir einprägen kann
Viele Grüße
HGarry