Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Hallo,
angeregt durch das Silhouetten-Rätsel von Bee,
habe ich heute im Kurpark ein paar blattlose Zweige
fotografiert. Es geht um den Baum, der von rechts
seine Äste ins Bild schiebt. Ich denke, das ist kaum
zu verwechseln. Vorschläge bitte per PN.
Gruß Frank
angeregt durch das Silhouetten-Rätsel von Bee,
habe ich heute im Kurpark ein paar blattlose Zweige
fotografiert. Es geht um den Baum, der von rechts
seine Äste ins Bild schiebt. Ich denke, das ist kaum
zu verwechseln. Vorschläge bitte per PN.
Gruß Frank
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Für Bee natürlich ein Kinderspiel




Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Scheint ja auch nicht ganz soooo einfach zu sein.
Ich musste doch auch mal kurz "in mich gehen", obwohl mir das irgendwie bekannt vorkam ...
Das, was so rechtwinklig abgeht - und aussieht wie Wäscheklammern an der Leine festgezwackt, das sind nicht nur einfach Knospen (die wären ja dann riesig), sondern recht kurze Kurztriebe (mit Knospe).
Ich musste doch auch mal kurz "in mich gehen", obwohl mir das irgendwie bekannt vorkam ...
Das, was so rechtwinklig abgeht - und aussieht wie Wäscheklammern an der Leine festgezwackt, das sind nicht nur einfach Knospen (die wären ja dann riesig), sondern recht kurze Kurztriebe (mit Knospe).
Viele Grüße von bee
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Es ist aber sehr typisch für diesen Baum.
Beim KiGa steht ein noch junger Baum im Nachbargarten.
Habe meinem Urenkel das gezeigt und jetzt erkennt er
die Art auch bei anderen Bäumen. Erstaunlich was die
Kids für ein Gedächtnis haben.
Beim KiGa steht ein noch junger Baum im Nachbargarten.
Habe meinem Urenkel das gezeigt und jetzt erkennt er
die Art auch bei anderen Bäumen. Erstaunlich was die
Kids für ein Gedächtnis haben.

Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Glückwünsche an Barbara / Babs und Hannes / Mostviertler




Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Ja, Bad Bellingen.
Ich pendle quasi zwischen Bad Bellingen, Bad Krozingen, Badenweiler,
BoGa FR, Liliental und manchmal Günterstal.
Ich pendle quasi zwischen Bad Bellingen, Bad Krozingen, Badenweiler,
BoGa FR, Liliental und manchmal Günterstal.
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Hinweis: In einigen Steckbriefen findet man Zeichnungen vom
Habitus im Winter, so auch zum gesuchten Gehölz.
Allerdings werden diese typischen fast rechtwinklig abstehenden
Kurztriebe nicht deutlich herausgestellt. es macht also wenig
Sinn, sich an solchen Zeichnungen zu orientieren.
Habitus im Winter, so auch zum gesuchten Gehölz.
Allerdings werden diese typischen fast rechtwinklig abstehenden
Kurztriebe nicht deutlich herausgestellt. es macht also wenig
Sinn, sich an solchen Zeichnungen zu orientieren.
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Wer den Fitschen hat (jetzt habe ich nur da geschaut, ob man damit weiter käme):
bei der Bestimmung über Knospen in die Abteilung C schauen: Sprosssystem augenfällig in Lang- und Kurztriebe gegliedert ... ob man da nicht zündende Ideen bekommt ?
bei der Bestimmung über Knospen in die Abteilung C schauen: Sprosssystem augenfällig in Lang- und Kurztriebe gegliedert ... ob man da nicht zündende Ideen bekommt ?
Viele Grüße von bee
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Ich habe nur die 7. Auflage aus den 70er Jahren.
Da ist kein Knospenschlüssel drin.
Da ist kein Knospenschlüssel drin.
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Es sollte ja nur ein Tipp sein, in der 12. Auflage jedenfalls geht es (gerade auch als google-book gesehen, obwohl der Zugriff da ja immer eingeschränkt ist bzw. wird)
In den R/B geschaut ... da kommt man wirklich nicht weiter mit den Knospen .... was aber auch schon wieder ein Hinweis sein könnte.
In den R/B geschaut ... da kommt man wirklich nicht weiter mit den Knospen .... was aber auch schon wieder ein Hinweis sein könnte.

Viele Grüße von bee
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Muss ich mir vielleicht mal zulegen. Der alte Fitschen
steht nur im Regal. Mit dem Bestimmungssystem werde
ich nicht warm. Mit R/B, Gehölzbestimmung im Winter
und diversen Büchern für Amerika, Afrika und Australien
komme ich ganz gut klar.
Jetzt noch ein ganz heißer Tipp:
Die Blattnarben sind zweispurig.
steht nur im Regal. Mit dem Bestimmungssystem werde
ich nicht warm. Mit R/B, Gehölzbestimmung im Winter
und diversen Büchern für Amerika, Afrika und Australien
komme ich ganz gut klar.
Jetzt noch ein ganz heißer Tipp:
Die Blattnarben sind zweispurig.
Re: Einfache Silhouette > Ginkgo biloba
Mit dem letzten Tipp ist es doch ganz einfach - oder?