stacheliges Straßenbegleitgrün ---> Berberis candidula ?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
stacheliges Straßenbegleitgrün ---> Berberis candidula ?
Heute bin ich an einem immergrünen Strauch mit heftigen, soll heißen wirkungsvollen Stacheln vorbeigekommen. Sieht aus wie ein Cotoneaster, außer das er halt extrem dornig ist. Höhe deutlich unter einem Meter, wobei am Straßenrand natürlich regelmäßig geschnitten wird.
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Ja, das könnte sein. Berberitzen gibt es ziemlich viele. Berberis candidula würde passen. Die bildet zudem mehrere, gärtnerisch genutzte Hybriden.
Google Lens hat hier übrigens komplett versagt.
Google Lens hat hier übrigens komplett versagt.
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Eindeutig Berberitze. Art?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Hallo,
sind die Blätter denn untendrunter weißlich?
Neben der Farbe der Unterseiten bräuchte man Angaben zur Blattgröße, wie viele Zähne pro Seite und wie lang die Dornen sind (Zweigbeschaffenheit ... Blüten ... Früchte).
Ich habe jetzt mal so getan, als wollte ich bestimmen, obwohl ich die Einzelheiten nicht kenne. Die anderen Kandidaten passen vom Blattschnitt her schlechter als die von dir vorgeschlagene Art. Könnte also gut sein ... wenn die Unterseite weißlich ist.
sind die Blätter denn untendrunter weißlich?
Neben der Farbe der Unterseiten bräuchte man Angaben zur Blattgröße, wie viele Zähne pro Seite und wie lang die Dornen sind (Zweigbeschaffenheit ... Blüten ... Früchte).
Ich habe jetzt mal so getan, als wollte ich bestimmen, obwohl ich die Einzelheiten nicht kenne. Die anderen Kandidaten passen vom Blattschnitt her schlechter als die von dir vorgeschlagene Art. Könnte also gut sein ... wenn die Unterseite weißlich ist.
Zuletzt geändert von bee am 15 Feb 2022, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Ja, die Unterseite ist weißlich und den Rest schaue ich morgen nach.
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Mit etwas Verspätung.....
Re: stacheliges Straßenbegleitgrün
Man will ja nix verkommen lassen.....
Zweiglein in die Erde gesteckt, Glas drüber gestülpt und schon blüht er.
Erster Austrieb ist auch vorhanden, aber ob er wirklich Wurzeln gebildet hat, weiß ich nicht.
Zweiglein in die Erde gesteckt, Glas drüber gestülpt und schon blüht er.
Erster Austrieb ist auch vorhanden, aber ob er wirklich Wurzeln gebildet hat, weiß ich nicht.