zwei mal Thuja plicata ? ---> Thuja plicata

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi

Antworten
HenneB
Beiträge: 449
Registriert: 13 Jun 2021, 10:05
Wohnort: Jänkendorf

zwei mal Thuja plicata ? ---> Thuja plicata

Beitrag von HenneB »

Ich versuche mich schon seit einiger Zeit an 2 Thuja plicata
Bei uns im Park stehen zwei Bäume die mit einem Schild versehen sind Thuja plicata aber wenn ich vergleiche sehen die Schuppen irgendwie verschieden aus .
Baum 1 versehen mit dem Zusatz Zeprina (weiß-grüne Sorte),steht als Einzelbaum
Habitat wie aus dem Bilderbuch für Thuja plicita 25 m hoch BHU 2.20 m

Baum 2 nur Thuja plicata steht dicht an anderen Bäumen ist auch nicht so stark und hoch

Ich habe mal einige Zweige auf den Scanner gelegt und hoffe es ist eine Beurteilung möglich

vielen Dank im voraus HenneB
Dateianhänge
Baum 1 a.jpg
Baum 1 a.jpg (103.03 KiB) 843 mal betrachtet
Baum 2a.jpg
Baum 2a.jpg (83.46 KiB) 843 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10767
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: zwei mal Thuja plicata ?

Beitrag von Cryptomeria »

' Zebrina ' ist eine alte Thuja plicata -Sorte. Das kommt hin und beim 2. Baum sieht die Oberseite sehr glänzend aus. Das ist dann auch Thuja plicata. Die Detail sind bei den Kultivaren teils sehr verschieden bei Thuja plicata. Schau dir mal ' Whipcord ' oder ' Filifera Nana ' an und noch extremer wird's bei ' Haley Bop '. Wer käme bei letzterem noch auf die Idee, dass es Thuja plicata ist.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

HenneB
Beiträge: 449
Registriert: 13 Jun 2021, 10:05
Wohnort: Jänkendorf

Re: zwei mal Thuja plicata ?

Beitrag von HenneB »

Hallo Wolfgang
Vielen Dank für die Beurteilung und die Erklärung dazu - das mit diesen Varianten hätte ich so nie beachtet
viele Grüße Bernd

Antworten