Habitus --> Castanea sativa

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Habitus --> Castanea sativa

Beitrag von kurt »

Hallo zusammen
Als Kontrast zu tormis Krausbuche stelle ich hier einen 10 - 15-jährigen Baum mit fast perfekt geometrischer Form zur Diskussion. Nichts spezielles, ganz einheimisch. Was ist das? Später zeige ich euch noch die Darstellung des Habitus aus einem meiner schlauen Bücher zum Vergleich.
Vorgehen bitte wie bei tormis Wochenendrätseln.
Gruss
Kurt

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo
1. PN: Linde ist falsch. Ich habe dieses Foto gebracht, um herauszufinden, ob nur ich nicht die erforderliche Beobachtungsgabe habe, Bäume in ihrer Entwicklung zu erkennen, oder ob ihr euch alle nur auf den Habitus erwachsener Exemplare aus den schlauen Büchern konzentriert.
Gruss
Kurt

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

2. PN Hainbuche ist falsch
Kurt

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo zusammen
Ich habe beschlossen, wenn keine richtige Antwort eintrifft, die Lösung frühestens nach 2 Wochen zu liefern, oder als Gag überhaupt nicht. Also strengt euch an, oder ihr müsst dumm sterben. :lol:
Gruss
Kurt

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Baum

Beitrag von tormi »

hallo Kurt,
ist meine pn angekommen?
huihui :roll:
Zuletzt geändert von tormi am 26 Dez 2007, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Brötchen
Beiträge: 1191
Registriert: 18 Mär 2007, 14:31
Wohnort: Hahnbach

Beitrag von Brötchen »

Hallo kurt
ich habe dir auch eine pn geschrieben.

Grüße Martin
Auch ein kleiner Baum ziert einen großen Garten.

Kadl
Beiträge: 476
Registriert: 22 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Kadl »

Hm, auf die schnelle hab ich keine Idee und nach dem "Tipp" von Nalis wohl auch überflüssig weiter rumzuraten...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

Kadl
Beiträge: 476
Registriert: 22 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Kadl »

@ Nalis: Ich hatts schon gelesen...naja, vielleicht das nächste mal....
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

haach, tut mir Leid Kadl, wenn ich dir das Rätsel verhunst habe. Aber vielleicht stimmts nicht. Warten auf Kurt's Antwort.

trotzdem LG Nalis

Kadl
Beiträge: 476
Registriert: 22 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Kadl »

no prob, passiert halt mal....

sonst sitzt Du ja am anderen Ende der Leitung :wink:

Außerdem hätt ich auch nicht wirklich a Idee gehabt...

mfg

kadl
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Herrlich, für mich zumindest.
Ihr liegt alle falsch.Es ist nicht: Spitz-, Bergahorn, Gemeine Traubenkirsche, Acer platanoides oder pseudoplatanus.
Soll ich jetzt schon ein Bild einstellen, das Stamm mit Aesten eines typischen ausgewachsenen Exemplars darstellt, so eine Schwarz-weiss-Zeichnung, wie ihr sie alle aus den einschlägigen Büchern kennt? Oder wollt ihr euch noch so ein bischen den Kopf zerbrechen? Es ist ein ganz gewöhnlicher Baum, wie er auch bei euch zu Dutzenden herumsteht, denk ich zumindest.
Gruss
Kurt

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Kurt,

das einfachste, was Du machen kannst, ist die Beantwortung der pn, wenn Du solche wünschst.

Viele Grüße
Wolfram

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo Wolfram
Ich hätte die PN gestern gerne beantwortet, es ging aber gar nichts, wahrscheinlich war der Server abgestürzt.
Zuerst einmal Danke für das grosse Interesse an diesem Rätsel. Ich hätte nie gedacht, dass die Lösung so schwer ist. Ich habe mehrere dieser Jungbäume auf meinem Land mit demselben Habitus, also keine spezielle Ausbildung, natürliche Versamung, jedes Jahr ein paar mehr. Noch keine richtige Antwort.
Falsch sind:
Ahorn, Rosengewächs, Esche, Trauben-Eiche, Vogelbeere und Quercus robur. Auf meinem täglichen "Inspektionsrundgang" habe ich speziell auf die Jugendformen geachtet. Quercus robur könnte es ohne weiteres sein, ist es aber nicht. Es ist überhaupt keine Eiche. Ich kann euch die Blätter noch nicht zeigen, sonst wisst ihr die Antwort sofort.
Gruss
Kurt

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Gehört auch nicht zur Familie der Salicaceae
Kurt

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo zusammen
Mich beschleicht so langsam der Verdacht, dass dieser Baum bei euch doch nicht so verbreitet ist wie hier, 100 km nördlich von Lyon. Ich hatte jedenfalls nicht die Absicht, euch irrezuführen. In meinen schlauen Büchern steht: Verbreitungsgebiet Mitteleuropa
Gruss
Kurt

Antworten