Cornus sericea Seidiger Hartriegel ja!

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Ranunculus
Beiträge: 122
Registriert: 10 Mär 2019, 19:07

Cornus sericea Seidiger Hartriegel ja!

Beitrag von Ranunculus »

Gefunden habe ich diesen Strauch in Berlin als Gartenpflanze. Ich bestimme hier Cornus sericea Seidiger Hartriegel, der häufig angepflanzt wird und in Berlin auch regelmäßig verwildert. Die Früchte sind weiß, Blätter gegenständig angeordnet, die Blätter sind zu groß für C. alba, die Früchte sind breiter als hoch und nicht zweispitzig ... Mal sehen, vielleicht finde ich noch mehr Cornus-Arten, deshalb freue ich mich über eine Überprüfung der Bestimmung, damit ich eine Referenz für einen Vergleich habe.
Dateianhänge
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 1.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 1.JPG (184.79 KiB) 552 mal betrachtet
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 2.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 2.JPG (116.15 KiB) 552 mal betrachtet
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 3.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 3.JPG (90.97 KiB) 552 mal betrachtet
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 4.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 4.JPG (89.79 KiB) 552 mal betrachtet
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 5.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 5.JPG (86.53 KiB) 552 mal betrachtet
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 6.JPG
Cornus sericea Seidiger Hartriegel 6.JPG (82.93 KiB) 552 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ranunculus am 16 Sep 2021, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5906
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Cornus sericea Seidiger Hartriegel (?)

Beitrag von bee »

Hallo,
ich denke, das passt.
Über die Anzahl der Blattnerven und die Fruchtfarbe kommt man erst mal in die grobe Richtung,
dann entscheiden Blattgröße und vor allem die Steinkerne (nicht länger als breit und höchstens an einer Seite zugespitzt).
Die Steinkerne erscheinen hier ja sogar breiter als lang und sind keinesfalls zugespitzt.

Unterschiede zwischen C. alba und C. sericea wurden mal sehr schön deutlich in diesem Rätsel zusammengefasst (mit Vergleich der Steinkerne).
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=14961
Viele Grüße von bee

Cryptomeria
Beiträge: 10498
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Cornus sericea Seidiger Hartriegel (?)

Beitrag von Cryptomeria »

Häufiger in Gärten sieht man die Sorte ' Flaviramea ', die im Winter sehr schöne gelbgrüne Rindenfärbung zeigt. Wie überhaupt, wenn man Cornus-Arten/Sorten sucht, im Winter sehr schnell einige an den roten, gelben, orangefarbenen Zweigen erkennt.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Ranunculus
Beiträge: 122
Registriert: 10 Mär 2019, 19:07

Re: Cornus sericea Seidiger Hartriegel ja!

Beitrag von Ranunculus »

Danke :) , ja ich habe gestern nochmal gsucht nach Hartriegel und in einem Garten mind. 3-4 verschiedene Sorten nebeneinander gefunden, aber ich denke das war alles C. sericea zumindest sahen die Samen so aus wie bei dieser Pflanze.

Antworten