Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12636
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von LCV »

Liebe Baumfreunde,

nun geht es um den Berg-Ahorn. Wer also noch
interessante Fotos, vor allem Details hat, bitte hier posten.
Danke für die Mithilfe.

Gruß Frank

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Hallo allerseits,
hier hatte ich seltsamerweise völlig übersehen, dass es ein neues Thema gibt.

Was mein Foto-Fundus zum Berg-Ahorn, Acer pseudoplatanus hergibt ...
sind zumeist ältere Fotos (siehe Bildtitel) und sie kommen in mehreren Portiönchen. :wink:

Keimlinge und Jungpflanzen

01_Acer pseudoplatanus_Keimling_04-2012_Park.jpg
01_Acer pseudoplatanus_Keimling_04-2012_Park.jpg (113.95 KiB) 1983 mal betrachtet
02_Acer pseudoplatanus_Keimling_05-2015_Aushub Schotter.jpg
02_Acer pseudoplatanus_Keimling_05-2015_Aushub Schotter.jpg (164.49 KiB) 1983 mal betrachtet
03_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_grün_04-2021.jpg
03_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_grün_04-2021.jpg (102.77 KiB) 1983 mal betrachtet
04_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_rot_04-2014.jpg.jpg
04_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_rot_04-2014.jpg.jpg (108.63 KiB) 1983 mal betrachtet
05_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_panaschiert_05-2012.jpg.jpg
05_Acer pseudoplatanus_Jungpflanze_panaschiert_05-2012.jpg.jpg (128.52 KiB) 1983 mal betrachtet
06_Acer pseudoplatanus_Bäumchen_05-2013.jpg
06_Acer pseudoplatanus_Bäumchen_05-2013.jpg (180.42 KiB) 1983 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 16 Aug 2021, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Rinden

07_Acer pseudoplatanus_Rinde sehr jung_04-2016.jpg
07_Acer pseudoplatanus_Rinde sehr jung_04-2016.jpg (69.07 KiB) 1983 mal betrachtet
08_Acer pseudoplatanus_Rinde junger Baum_05-2013.jpg
08_Acer pseudoplatanus_Rinde junger Baum_05-2013.jpg (145.28 KiB) 1983 mal betrachtet
09_Acer pseudoplatanus_Rinde mittelalter Waldbaum_09-2011.jpg
09_Acer pseudoplatanus_Rinde mittelalter Waldbaum_09-2011.jpg (135.55 KiB) 1983 mal betrachtet
10_Acer pseudoplatanus_Rinde typischer Waldbaum_04-2011.jpg
10_Acer pseudoplatanus_Rinde typischer Waldbaum_04-2011.jpg (140.96 KiB) 1983 mal betrachtet
11_Acer pseudoplatanus_Rinde geschädigter Waldbaum_04-2013.jpg
11_Acer pseudoplatanus_Rinde geschädigter Waldbaum_04-2013.jpg (148.57 KiB) 1983 mal betrachtet
12_Acer pseudoplatanus_abgestorbener Waldbaum_03-2013.jpg
12_Acer pseudoplatanus_abgestorbener Waldbaum_03-2013.jpg (107.14 KiB) 1983 mal betrachtet
13_Acer pseudoplatanus_Rinde mehrstämmiger Parkbaum_10-2010.jpg
13_Acer pseudoplatanus_Rinde mehrstämmiger Parkbaum_10-2010.jpg (167.55 KiB) 1983 mal betrachtet
14_Acer pseudoplatanus_Rinde Parkbaum mit rötlichen Luftalgen_10-2011.jpg
14_Acer pseudoplatanus_Rinde Parkbaum mit rötlichen Luftalgen_10-2011.jpg (145.54 KiB) 1983 mal betrachtet
15_Acer pseudoplatanus_Rindendetail Waldbaum_04-2021.jpg
15_Acer pseudoplatanus_Rindendetail Waldbaum_04-2021.jpg (167.25 KiB) 1983 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 16 Aug 2021, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Teilüberwallte Wunde, Wurzelbereich, gefällter Baum, Baumstumpf mit Austrieb, Totholz

16_Acer pseudoplatanus_überwallter Schaden_05-2013.jpg
16_Acer pseudoplatanus_überwallter Schaden_05-2013.jpg (113.35 KiB) 1983 mal betrachtet
17_Acer pseudoplatanus_offenliegender Wurzelbereiche_11-2012.jpg2.jpg.jpg
17_Acer pseudoplatanus_offenliegender Wurzelbereiche_11-2012.jpg2.jpg.jpg (111.63 KiB) 1983 mal betrachtet
18_Acer pseudoplatanus_gefällter Stamm _12-2012.jpg
18_Acer pseudoplatanus_gefällter Stamm _12-2012.jpg (146.96 KiB) 1983 mal betrachtet
19_Acer pseudoplatanus_Austrieb aus Baumstumpf_04-2014.jpg
19_Acer pseudoplatanus_Austrieb aus Baumstumpf_04-2014.jpg (159.63 KiB) 1983 mal betrachtet
20_Acer pseudoplatanus_Totholz mit Schizophyllum commune und Trametes versicolor_04-2016.jpg
20_Acer pseudoplatanus_Totholz mit Schizophyllum commune und Trametes versicolor_04-2016.jpg (120.97 KiB) 1983 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Knospen und Austrieb

21_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_01-2008.jpg
21_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_01-2008.jpg (50.08 KiB) 1983 mal betrachtet
Das ist seltsam hier, da fehlt die mittlere Knospe, bzw. es sind zwei Blütenknospen statt einer, dafür sind keine Blattknospen da
22_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen vor Aufbruch_04-2012.jpg
22_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen vor Aufbruch_04-2012.jpg (97.65 KiB) 1983 mal betrachtet
23_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen  Aufbruch_04-2012.jpg
23_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen Aufbruch_04-2012.jpg (95.83 KiB) 1983 mal betrachtet
24_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen Aufbruch_04-2010.jpg
24_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Knospen Aufbruch_04-2010.jpg (109.97 KiB) 1983 mal betrachtet
26_Acer pseudoplatanus_junge Blätter_05-2019.jpg
26_Acer pseudoplatanus_junge Blätter_05-2019.jpg (61.42 KiB) 1983 mal betrachtet
EDIT: ein Knospenbild gelöscht, Zuordnung zurzeit fraglich
Zuletzt geändert von bee am 04 Apr 2022, 01:20, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Junge Blätter, Blüten, Blütendetail, Fruchtansatz

27_Acer pseudoplatanus_Blattaustrieb und Blüte_04-2008.jpg
27_Acer pseudoplatanus_Blattaustrieb und Blüte_04-2008.jpg (149.19 KiB) 1983 mal betrachtet
28_Acer pseudoplatanus_Blüte_04-2009.jpg
28_Acer pseudoplatanus_Blüte_04-2009.jpg (165.88 KiB) 1983 mal betrachtet
29_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Fruchtansatz_05-2009.jpg.jpg
29_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Fruchtansatz_05-2009.jpg.jpg (81.19 KiB) 1983 mal betrachtet
30_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Einzelblüte_05-2013.jpg
30_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Einzelblüte_05-2013.jpg (76.1 KiB) 1983 mal betrachtet
31_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_junge Früchte_05-2009.jpg
31_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_junge Früchte_05-2009.jpg (91.25 KiB) 1983 mal betrachtet
32_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Blattunterseite_05-2009.jpg
32_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum)_Blattunterseite_05-2009.jpg (127.11 KiB) 1983 mal betrachtet
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Reife Früchte, Gallen (da gibt es ja noch mehr ...), Herbstlaub (durchaus unterschiedliche Blattformen)

33_Acer pseudoplatanus_Früchte_09-2007.jpg
33_Acer pseudoplatanus_Früchte_09-2007.jpg (105.29 KiB) 1983 mal betrachtet
33_Acer pseudoplatanus_Gallen (Gallwespe_Pediaspis aceris)_05-2009.jpg
33_Acer pseudoplatanus_Gallen (Gallwespe_Pediaspis aceris)_05-2009.jpg (87.36 KiB) 1983 mal betrachtet
34_Acer pseudoplatanus_Gallen (Gallwespe_Pediaspis aceris)_04-2011.jpg
34_Acer pseudoplatanus_Gallen (Gallwespe_Pediaspis aceris)_04-2011.jpg (76.27 KiB) 1983 mal betrachtet
35_Acer pseudoplatanus_Blattgallen_(Gallmilbe_Aceria cephalonea)_05-2009.jpg
35_Acer pseudoplatanus_Blattgallen_(Gallmilbe_Aceria cephalonea)_05-2009.jpg (110.07 KiB) 1983 mal betrachtet
36_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum) sehr reife Früchte_10-2007.jpg
36_Acer pseudoplatanus (Atropurpureum) sehr reife Früchte_10-2007.jpg (91.79 KiB) 1983 mal betrachtet
38_Acer pseudoplatanus_Blattformen_Herbstfärbung_11-2012.jpg
38_Acer pseudoplatanus_Blattformen_Herbstfärbung_11-2012.jpg (223.72 KiB) 1983 mal betrachtet

Zu zwei sehr häufigen pilzlichen Blattflecken-Krankheiten an Berg-Ahorn hatte ich hier ein paar Bilder eingestellt
(Entwicklungsdoku und weiterführende Links):
Teerfleckenkrankeit - Rhytisma acerinum (Ahorn-Runzelschorf) (seltener auch Rhytisma punctatum, den ich noch nicht kenne)
https://forum.dgfm-ev.de/thread/2018-rh ... an-spitza/
Weißfleckenkrankheit - Cristulariella depraedans
https://forum.dgfm-ev.de/thread/2265-ka ... ein-ja-be/
Viele Grüße von bee

Cryptomeria
Beiträge: 10762
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von Cryptomeria »

Tolle Doku! Kompliment!
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12636
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von LCV »

Danke, Bee, super Bildsammlung.

Gruß Frank

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6171
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von bee »

Danke :D - jetzt wären noch ein paar schöne Habitus-Aufnahmen prima.
Da habe ich gar keine, weil ich ja meistens im Wald unterwegs bin und auch die Bäume ansonsten hier nicht oft im Freistand sind.
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12636
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von LCV »

Habitusfotos habe ich vielleicht. Aber wie schon erwähnt,
der PC ist defekt und ich komme da momentan nicht ran.

Spinnich
Beiträge: 3928
Registriert: 27 Jul 2010, 01:14
Wohnort: nördl. Unterfranken

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von Spinnich »

Hi,
solange Frank noch nicht auf seine PC-Daten zugreifen kann, zumindest ein kleineres aber relativ freistehendes Exemplar steht bei uns im Ort.
Da hat jemand eine Wiese mit Randbepflanzung verschiedener Wild und Obstgehölze hübsch gestaltet, es ergibt sich fast ein Park ähnlicher Charakter der Anlage.

Zum Vergleich stelle ich auch mal ein Blatt bzw. Borke und Habitus eines Spitzahorn entgegen, der sich ebenfalls auf dieser Anlage Befindet.

Wenn erst bessere Bilder eingestellt werden können, kann man diese Fotos auch gerne wieder löschen.

LG Dieter/Spinnich
Dateianhänge
in der Mitte: Acer pseudoplatanus
in der Mitte: Acer pseudoplatanus
IMG_4213 - Kopie.JPG (177.79 KiB) 1920 mal betrachtet
Frontalansicht vom Weg aus
Frontalansicht vom Weg aus
IMG_4216 - Kopie.JPG (213.48 KiB) 1920 mal betrachtet
Blick in die Krone mit Fruchtbehang
Blick in die Krone mit Fruchtbehang
IMG_4217 - Kopie.JPG (220.27 KiB) 1920 mal betrachtet
Frontalansicht von der Wiese aus
Frontalansicht von der Wiese aus
IMG_4212 - Kopie.JPG (182.96 KiB) 1920 mal betrachtet
Der Stamm des Bäumchens
Der Stamm des Bäumchens
IMG_4215 - Kopie.JPG (197.37 KiB) 1920 mal betrachtet
Der Stamm eines Spitzahorn auf dem gleichen Areal,<br />ein etwas kräftigerer Baum
Der Stamm eines Spitzahorn auf dem gleichen Areal,
ein etwas kräftigerer Baum
IMG_4219 - Kopie.JPG (188.73 KiB) 1920 mal betrachtet
im Vergleich: Spitz-Ahorn (Acer platanoides), tieferer Kronenansatz, dunkler und dichter im Wuchs
im Vergleich: Spitz-Ahorn (Acer platanoides), tieferer Kronenansatz, dunkler und dichter im Wuchs
IMG_4220 - Kopie.JPG (201.53 KiB) 1920 mal betrachtet
Unterseite der Blätter, oben Spitz-, unten Bergahorn (kein Milchsaft!)
Unterseite der Blätter, oben Spitz-, unten Bergahorn (kein Milchsaft!)
IMG_4210 - Kopie.JPG (89.67 KiB) 1920 mal betrachtet
Oberseite der Blätter, links Berg-, rechts Spitzahorn (glattrandig und mit Milchsaft!)
Oberseite der Blätter, links Berg-, rechts Spitzahorn (glattrandig und mit Milchsaft!)
IMG_4211 - Kopie.JPG (85.65 KiB) 1920 mal betrachtet
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12636
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von LCV »

Hallo Dieter,

danke. Löschen muss man hier garnichts.

Gruß Frank

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6845
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von stefan »

ein paar Winterbilder
Dateianhänge
DSC56203.jpg
DSC56203.jpg (210.04 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56204.jpg
DSC56204.jpg (195.08 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56205.jpg
DSC56205.jpg (198.85 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56208.jpg
DSC56208.jpg (123.61 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56209.jpg
DSC56209.jpg (171.13 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56211.jpg
DSC56211.jpg (170.79 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56121.jpg
DSC56121.jpg (45.14 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56122.jpg
DSC56122.jpg (46.98 KiB) 1406 mal betrachtet
DSC56123.jpg
DSC56123.jpg (55.08 KiB) 1406 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12636
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Re: Baum des Jahres 2009 - Acer pseudoplatanus

Beitrag von LCV »

DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (182 KiB) 622 mal betrachtet
DSCI0002.JPG
DSCI0002.JPG (241.5 KiB) 622 mal betrachtet
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG (217.83 KiB) 622 mal betrachtet
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (126.76 KiB) 622 mal betrachtet
P5120004.JPG
P5120004.JPG (216 KiB) 622 mal betrachtet

Antworten