Hallo Zusammen
vor 2 Jahren hab ich in Stettin (Szczecin) ein paar merkwürdigen Platanen gefunden. Warum haben sie so komische Borke? Die blättert gar nicht (nur ein bisschen an den Ästen) und die Platten sind eher klein und ziemlich dick. Ich kenne sehr gut Platanus ×hispanica, es gibt ganz viel Exemplare dieser Art bei uns in Breslau. Ich dachte erst – das Klima (etwas mehr Meeresklima als bei mir zu Hause), aber in der Nähe von diesen seltsamen wuchsen auch die „normalen“ Platanen. Die anderen Arten, also P. orientalis oder P. occidentalis, passen irgendwie auch nicht… Was soll das sein? Hat jemand eine Idee?
die Borke der Platane blättert je nach Zuwachs mal mehr mal weniger stark ab. Deine hier gezeigten Bäume scheinen aufgrund der Standortverhältnisse, evtl auch aufgrund längerfristiger Trockenperioden der letzten Jahre, nur einen geringen Zuwachs zu besitzen. Das kann sich bei feucht-warmer Witterung kurzfristig ändern. Dann werfen diese Platanen fast alle alten Borkenplatten ab (siehe Bilder vom August 2009).
... Warum haben sie so komische Borke? Die blättert gar nicht (nur ein bisschen an den Ästen) und die Platten sind eher klein und ziemlich dick. Ich kenne sehr gut Platanus ×hispanica, es gibt ganz viel Exemplare dieser Art bei uns in Breslau.....
Deine Beobachtung entspricht auch meiner Erfahrung.
Es sind die gleichen Platanen, das Abblättern der Borke hängt vom Standort ab:
Stadt-/Straßenbäume mit schlechten Bedingungen wachsen langsam. Sie sprengen durch das Dickenwachstum kaum ihre alte Borke.
Stark wachsende Platanen werfen ihre Borke in großen Platten ab. Dabei scheint mir das auf der Sonnenseite oft ausgeprägter zu sein. Es spielt also möglicherweise auch die Wärme eine Rolle: Temperaturwechsel und dadurch möglicherweise Volumenveränderung zwischen Tag und Nacht, die die Borke zum Abblättern bringen.
Das Abwerfen der Borkenplatten findet ja auch im Sommer statt: ebenfalls ein Hinweis auf die Bedeutung des kräftigen Wachstums und der Wärme.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
Hallo
Vielen Dank Ich dachte nicht, dass hier der Standort schuldig ist. Es ist spannend, wie die Bäume nach diesjährigem Winter aussehen werden. Ich glaube, die kriegen genug Wasser
Grüße
irisgermanica