Hallo Freunde,
ich habe in den letzten zwei Wochen auf meinem Balkon in Wien viererlei Früchte aufgesammelt, die der Wind vom Innenhof zu mir geweht hat.
Ich bin am überlegen, die Samen daraus einzupflanzen und Bonsais daraus zu machen.
Könnt ihr mir sagen, ob ich die Arten richtig geschätzt habe, und ob es überhaupt Sinn macht, mit ihnen einen Anzucht-/Bonsai-Versuch zu starten?
Danke schonmal!
Unbekannte Früchte ---> Carpinus betulus, Ailanthus altissima, Acer pseudoplatanus, A. platanoiodes
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Unbekannte Früchte ---> Carpinus betulus, Ailanthus altissima, Acer pseudoplatanus, A. platanoiodes
- Dateianhänge
-
- Diese kann ich überhaupt nicht zuordnen...
- Unbekannt.jpg (91.14 KiB) 1549 mal betrachtet
-
- Götterbaum?
- Götterbaum.jpg (78.15 KiB) 1549 mal betrachtet
-
- Bergahorn?
- Bergahorn.jpg (78.7 KiB) 1549 mal betrachtet
-
- Spitzahorn?
- Spitzahorn.jpg (77.55 KiB) 1549 mal betrachtet
Re: Unbekannte Früchte
Hallo,
das unbekannte Teil ist von der Hainbuche, Carpinus betulus.
Da dieser Baum mit Birken verwandt ist, nicht mit Buchen,
ähnelt das den Birkensamen, nur viel größer.
Ahorn kann man besser zuordnen, wenn die noch nicht
geteilt sind und man den Winkel erkennt.
Götterbaum, Ailanthus altissima stimmt.
Ob man daraus Bonsais machen kann, weiß ich nicht. Ich würde aber
immergrüne Gehölze nehmen.
Gruß Frank
das unbekannte Teil ist von der Hainbuche, Carpinus betulus.
Da dieser Baum mit Birken verwandt ist, nicht mit Buchen,
ähnelt das den Birkensamen, nur viel größer.
Ahorn kann man besser zuordnen, wenn die noch nicht
geteilt sind und man den Winkel erkennt.
Götterbaum, Ailanthus altissima stimmt.
Ob man daraus Bonsais machen kann, weiß ich nicht. Ich würde aber
immergrüne Gehölze nehmen.
Gruß Frank
Re: Unbekannte Früchte
Mit den Ahornen und dem Götterbaum liegst du richtig, und die Hainbuche stimmt auch.
Bonsaitechnischen Sinn macht nur die Hainbuche- alle anderen verzweigen nicht fein genug.
Bonsaitechnischen Sinn macht nur die Hainbuche- alle anderen verzweigen nicht fein genug.
Re: Unbekannte Früchte
Alles klar, vielen Dank euch beiden, das hat mir schon sehr geholfen!
Re: Unbekannte Früchte
Götterbaum ist für Bonsai eher weniger geeignet, dagegen findet man viele Beispiele und Anregungen zu Hainbuche und etlichen Ahornsorten, besonders natürlich zu kleinblättrigen wie Feldahorn, Dreispitz-Ahorn, jap. Schlitzahorn etc.
LG Spinnich
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Unbekannte Früchte ---> Carpinus betulus, Ailanthus altissima, Acer pseudoplatanus, A. platanoiodes
Im Prinzip kann man jeden Baum zum Bonsai erziehen. Die Hainbuche ist aber der Klassiker unter den Bonsais, lässt sich während der gesamten Wachstumsperiode häufig beschneiden und immer wieder schlägt sie aus. Nur Trockenheit verträgt sie nicht so gut.
Gruß Norbert