
Cupressus arizonica Arizona-Zypresse ---> Cupressus glabra (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10 Mär 2019, 19:07
Cupressus arizonica Arizona-Zypresse ---> Cupressus glabra (?)
Diese Cupressacea fand ich jetzt Ende Dez 2020 in einem Garten am Stadtrand von Dresden. In dem Garten standen ein paar speziellere Nadelbäume, diesen hier habe ich fotografiert und als Cupressus arizonica bestimmt, kommt das hin? Ich freue mich über eine Bestätigung / Korrektur 

- Dateianhänge
-
- X1.JPG (169.9 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X2.JPG (197.42 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X3.JPG (194.26 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X4.JPG (69.27 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X5.JPG (94.03 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X6.JPG (107.89 KiB) 1238 mal betrachtet
-
- X7.JPG (110.79 KiB) 1238 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ranunculus am 04 Jan 2021, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (?)
Das ist sehr gut möglich , aber Cupressus bakeri ist sehr ähnlich. Letztere hat etwas kleinere Zapfen. Vielleicht kannst du selbst nochmal nachlesen und mit anderen Merkmalen ( wenn du einen Zweig zur Hand hast ) vergleichen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10 Mär 2019, 19:07
Re: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (?)
Vielen Dank für die Hinweise
Der (vertrocknete) Zweig liegt in Dresden, da kann ich zur Zeit nicht drauf zurückgreifen. Ich habe mir nochmal die Abbildungen im Roloff zu Gemüte geführt, mit meinen Fotos komme ich da nicht weiter. Ich tendiere wegen der Häufigkeit aber zu C. glabra = C. arizonica var. glabra, diese Art soll auch deutliche Harzdrüsen haben (wie C. bakeri auch), wird aber vergleichsweise oft gepflanzt. Auch passt die bläuliche Färbung (bei der häufiger gehandelten Sorte). Ich müsste beide Zypressen mal im Vergleich sehen, mal sehen, jetzt im Winter komme ich vielleich mal in einen Botanischen Garten.

-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (möglich oder die sehr ähnliche C. bakeri)
Ich stimme dir zu: Aufgrund der deutlichen Harzdrüsen ( Foto 4 ) und des viel häufigeren Angebots könnte man auf C. arizonica var. glabra schließen. Miss noch einmal die Zapfen aus, wenn du den Zweig zur Hand hast.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8778
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Cupressus arizonica Arizona-Zypresse (möglich oder die sehr ähnliche C. bakeri)
Sieht sehr nach glabra aus. Zapfen können sehr variabel in der Größe sein, auch wenn die von Glabra meist kleiner bleiben.
LG
André Zieschank
LG
André Zieschank