Liebe Baumfreunde.
Ich habe noch einen Busch gesehen, den ich nicht identifizieren kann.
Die Blätter sind ca. 5cm lang und knapp 2 cm breit. Die Beeren sind
nicht wirklich zusammengewachsen
Kann jemand helfen?
Gruß Xyla
Busch aus Rottweil. ---> Lonicera maackii
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Busch aus Rottweil. ---> Lonicera maackii
- Dateianhänge
-
- RW11.jpg (122.99 KiB) 844 mal betrachtet
-
- RW12.jpg (115.3 KiB) 844 mal betrachtet
-
- RW13.jpg (61.26 KiB) 844 mal betrachtet
Re: Busch aus Rottweil.
Hallo,
ich tippe auf Lonicera tatarica.
Gruß Frank
ich tippe auf Lonicera tatarica.
Gruß Frank
Re: Busch aus Rottweil.
Hallo,
Lonicera auf jeden Fall, aber die Blätter stimmen m.M. mit tatarica nicht überein. Da müsste man jetzt mal unter den vielen ... suchen.
EDIT: Lonicera maackii vielleicht, bin da unsicher. In der Bestimmungsliteratur geht viel über Blüten.
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... trauch.htm
https://www.baumkunde.de/Lonicera_maackii/
Hier sieht man auf zwei Bildern (Blüten und Früchte) auch ansatzweise einen stark behaarten Zweig (das hatte mich vorher auch unsicher gemacht). Es soll da lt. Fitschen auch Varietäten geben mit unterschiedlich starker Behaarung.
Lonicera auf jeden Fall, aber die Blätter stimmen m.M. mit tatarica nicht überein. Da müsste man jetzt mal unter den vielen ... suchen.
EDIT: Lonicera maackii vielleicht, bin da unsicher. In der Bestimmungsliteratur geht viel über Blüten.
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... trauch.htm
https://www.baumkunde.de/Lonicera_maackii/
Hier sieht man auf zwei Bildern (Blüten und Früchte) auch ansatzweise einen stark behaarten Zweig (das hatte mich vorher auch unsicher gemacht). Es soll da lt. Fitschen auch Varietäten geben mit unterschiedlich starker Behaarung.
Viele Grüße von bee
Re: Busch aus Rottweil.
Danke. Xyla