Goldakazie? Robinie? ---> Robinia pseudoacacia cv. 'Frisia'
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Goldakazie? Robinie? ---> Robinia pseudoacacia cv. 'Frisia'
Guten Morgen,
wir haben vor ca. 10 Jahren einen Baum gepflanzt, der uns als Goldakazie verkauft wurde. Vielleicht haben wir auch nicht richtig zugehört. Das Schildchen haben wir leider nicht mehr. In einer relativ großen Baumschule würde er gekauft. Wir haben mit der Qualität der Bäume dort immer gute Erfahrung gemacht.
Allerdings macht uns dieser Baum etwas Sorgen. Er wächst relativ streng in eine Richtung, wohl weil sich die Weife ihn drängt.
Darf ich jetzt einseitig relativ kräftig schneiden. Lieber kurz und wenig? Lieber Sommerschnitt oder doch erst im Winter? Wann ist der ideale Zeitpunkt.
Auch würde ich gerne die Sorte bestimmen.
Lg Dagmar
P.S. Am liebsten würde ich ihn auch kappen, befürchte allerdings, das er dann übermäßig schießt. Die genaue Bestimmung des Baumes hilft mir eben auch bei der Endhöhenbestimmung.
wir haben vor ca. 10 Jahren einen Baum gepflanzt, der uns als Goldakazie verkauft wurde. Vielleicht haben wir auch nicht richtig zugehört. Das Schildchen haben wir leider nicht mehr. In einer relativ großen Baumschule würde er gekauft. Wir haben mit der Qualität der Bäume dort immer gute Erfahrung gemacht.
Allerdings macht uns dieser Baum etwas Sorgen. Er wächst relativ streng in eine Richtung, wohl weil sich die Weife ihn drängt.
Darf ich jetzt einseitig relativ kräftig schneiden. Lieber kurz und wenig? Lieber Sommerschnitt oder doch erst im Winter? Wann ist der ideale Zeitpunkt.
Auch würde ich gerne die Sorte bestimmen.
Lg Dagmar
P.S. Am liebsten würde ich ihn auch kappen, befürchte allerdings, das er dann übermäßig schießt. Die genaue Bestimmung des Baumes hilft mir eben auch bei der Endhöhenbestimmung.
Re: Goldakazie? Robinie?
Leider weiß ich jetzt überhaupt nicht, wie ich hier ein Bild einstellen kann. Oje.
Re: Goldakazie? Robinie?
Das hier sind die Bilder.
Re: Goldakazie? Robinie?
Da klappt immer noch etwas nicht.
Ich biete Dir an, mir das oder die Fotos
(unkomprimiert) an meine E-mail-Adresse
zu senden. Findest Du über meine www.Adresse
hier unten. Falls es mehr als ca. 8 MB sind, evtl.
auf mehrere Mails verteilen. Ich stelle dann die
Bilder für Dich ein.
Gruß Frank
Ich biete Dir an, mir das oder die Fotos
(unkomprimiert) an meine E-mail-Adresse
zu senden. Findest Du über meine www.Adresse
hier unten. Falls es mehr als ca. 8 MB sind, evtl.
auf mehrere Mails verteilen. Ich stelle dann die
Bilder für Dich ein.
Gruß Frank
Re: Goldakazie? Robinie?
Siehst Du ein Bild?
Ich sehe nur ein Symbol und "Bild hier".
Man kann es auch nicht anklicken. Sehr merkwürdig.
OK, Rätsel gelöst. Bilder zu groß.
Ich verkleinere sie etwas, dauert ein paar Minuten.
Ich sehe nur ein Symbol und "Bild hier".
Man kann es auch nicht anklicken. Sehr merkwürdig.
OK, Rätsel gelöst. Bilder zu groß.
Ich verkleinere sie etwas, dauert ein paar Minuten.
Re: Goldakazie? Robinie?
Hallo Dagmar,
zur Bestimmung: es ist eine Robinie - umgangssprachlich auch Akazie.
Relativ weit verbreitet ist die Sorte Friesia, mit gelbgrünem Austrieb und intensiv gelber Herbstfärbung; auch da passt zu dem aktuellen Bild.
Diese (und möglicherweise auch andere gelbe Sorten) werden dann auch als Gold-Robinie oder Gold-Akazie bezeichnet.
Gruß
Stefan
zur Bestimmung: es ist eine Robinie - umgangssprachlich auch Akazie.
Relativ weit verbreitet ist die Sorte Friesia, mit gelbgrünem Austrieb und intensiv gelber Herbstfärbung; auch da passt zu dem aktuellen Bild.
Diese (und möglicherweise auch andere gelbe Sorten) werden dann auch als Gold-Robinie oder Gold-Akazie bezeichnet.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Goldakazie? Robinie?
Vielen Dank Stefan.
Dann können wir wirklich kräftig zurückschneiden. Die Goldakazie ist ja nicht so empfindlich?
Oder müssen wir dann mit Wassertrieben gehäuft rechnen?
Ich weiß ihr seid nicht fürs schneiden spezialisiert, aber ich habe kein Forum gefunden, das mit vielleicht weiterhelfen kann.
Die Baumschule hat gesagt, einfach schneiden, der kommt schon wieder.
Dann können wir wirklich kräftig zurückschneiden. Die Goldakazie ist ja nicht so empfindlich?
Oder müssen wir dann mit Wassertrieben gehäuft rechnen?
Ich weiß ihr seid nicht fürs schneiden spezialisiert, aber ich habe kein Forum gefunden, das mit vielleicht weiterhelfen kann.
Die Baumschule hat gesagt, einfach schneiden, der kommt schon wieder.