Rätse zum Wochenende ---> Hamamelis mollis

Baumrätsel

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Ralph
Beiträge: 14
Registriert: 08 Okt 2005, 13:48
Wohnort: Mainaschaff

Rätse zum Wochenende ---> Hamamelis mollis

Beitrag von Ralph »

Hier eine Bestimmungsaufgabe fürs Wochenende !
Bin mal gespannt, wie schnell es gelöst wird.

Beste Grüße
Ralph :lol:
Dateianhänge
Aufnahme September 2005
Aufnahme September 2005
Raetsel.jpg (25.43 KiB) 11355 mal betrachtet

Richard
Beiträge: 54
Registriert: 08 Mai 2005, 20:21
Wohnort: Dresden

Beitrag von Richard »

Hallo Ralph,
das Bild ist n bissl klein, um da ne Aussage treffen zu können. Ein paar mehr Fotos wären auch nicht schlecht. Kann es sein, dass das die weiblichen Blüten von einer Alnus-Art sind??
Mit mehr Material wäre es sicher einfacher. :wink:

Richard

Ralph
Beiträge: 14
Registriert: 08 Okt 2005, 13:48
Wohnort: Mainaschaff

Beitrag von Ralph »

Hallo Richard,

Du hast recht, hier drei weitere Fotos, etwas größer.

Beste Grüße
Ralph
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (234.84 KiB) 11341 mal betrachtet

Ralph
Beiträge: 14
Registriert: 08 Okt 2005, 13:48
Wohnort: Mainaschaff

Beitrag von Ralph »

Bild 2
Dateianhänge
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (175.85 KiB) 11340 mal betrachtet

Ralph
Beiträge: 14
Registriert: 08 Okt 2005, 13:48
Wohnort: Mainaschaff

Beitrag von Ralph »

Und Bild 3

übrigens - die Bilder könnt Ihr benutzen, wenn Ihr diesen Strauch in die Bestimmungsliste aufnehmt.
Dateianhänge
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (70.43 KiB) 11339 mal betrachtet

Richard
Beiträge: 54
Registriert: 08 Mai 2005, 20:21
Wohnort: Dresden

Beitrag von Richard »

Hallo Ralph,
ich hatte ne Vermutung und bin gleich mal raus um sie zu prüfen - meine Vermutung hat sich bestätigt. Es handelt sich dabei um eine Zaubernuss, wahrscheinlich Hamamelis x intermedia oder Hamamelis mollis.
Der Strauch den ich gefunden habe, hat sogar geblüht (komische Zeit :?: ).
Hab noch mal ein Bild davon hochgeladen. Die brauen "Teile" sind die Blütenknospen - eigentlich fürs nächste Jahr :roll: - aber heute funktioniert ja nichts mehr so wie's soll.

Grüße, Richard
Dateianhänge
IMG_4521.jpg
IMG_4521.jpg (146.13 KiB) 2879 mal betrachtet

Benutzeravatar
Christian
Site Admin
Beiträge: 375
Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Richard

bei den von Dir fotografierten Art handelt es sich wohl um Hamamelis virginiana.

Soweit ich weiß ist dies die einzige Zaubernuss-Art, die ihre Blüten im Herbst, sprich September/Oktober, kurz vor dem Blattabwurf zeigt (auffallend goldgelbe Herbstfärbung).

H. x intermedia blüht "erst" ab Dezember.

Schöne Grüße
Christian.

Ralph
Beiträge: 14
Registriert: 08 Okt 2005, 13:48
Wohnort: Mainaschaff

Beitrag von Ralph »

Ich bin beeindruckt !

:shock:

Es ist laut Schild wirklich "Hamamelis mollis" - die meisten Fotos werden von dieser Pflanze wahrscheinlich wirklich im Winter gemacht, wenn sie blüht.

Diese steht in Bad Berneck

http://www.badberneck.de/Sehenswertes/D ... her_Garten

Wenn es mir gelingt im Winter dahin zu kommen - liefere ich Blütenbilder nach !!

Beste Grüße
Ralph
Dateianhänge
Die "Lichtmess - Zaubernuss"
Die "Lichtmess - Zaubernuss"
Loesung.jpg (24.09 KiB) 11310 mal betrachtet

Antworten