Wer kennt diese Baumart? ---> Acer shirasawanum
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Wer kennt diese Baumart? ---> Acer shirasawanum
In meinem Garten steht ein Baum, den mein inzwischen verstorbener Vater vor vielen Jahren gepflanzt hat. Zu gerne möchte ich wissen, um welche Art es sich handelt. Ich habe bereits die Blattform mit allen hier im Baumregister aufgeführten verglichen und bin nicht fündig geworden. Auffällig ist die elffach gezackte Form.
- Dateianhänge
-
- laubbaum1.jpg (215.46 KiB) 568 mal betrachtet
-
- laubbaum2.jpg (149 KiB) 568 mal betrachtet
-
- laubbaum3.jpg (117.31 KiB) 568 mal betrachtet
Re: Wer kennt diese Baumart?
Hallo,
Es ist auf jeden Fall ein Ahorn.
Ich halte ihn für Acer circinnatum.
(Es gibt einige ähnliche Arten und Sorten)
Gruß
Stefan
Es ist auf jeden Fall ein Ahorn.
Ich halte ihn für Acer circinnatum.
(Es gibt einige ähnliche Arten und Sorten)
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Wer kennt diese Baumart?
wow
es ist Acer shirasawanum
wenn es so schön gelb ist wie ich denke:
Acer shirasawanum 'Aureum'

es ist Acer shirasawanum
wenn es so schön gelb ist wie ich denke:
Acer shirasawanum 'Aureum'
-
- Beiträge: 10051
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Wer kennt diese Baumart?
Selten sieht man so große, gesunde Exemplare. Toll! Meist doch mit Blattschäden durch zu viel Sonne.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Wer kennt diese Baumart?
Vielen Dank für eure Hinweise. Hätte nie gedacht, dass das Rätsel so schnell gelöst wird.
Nachdem ich alle drei vorgeschlagenen "Acers" gegoogelt habe, bin ich ziemlich sicher, dass es sich um Acer shirasawanum 'Aureum' handelt wegen der gelblichen Blätter. Eine Freundin von mir hatte bereits auf "irgendwas Japanisches" getippt und damit offenbar Recht behalten ...
Nachdem ich alle drei vorgeschlagenen "Acers" gegoogelt habe, bin ich ziemlich sicher, dass es sich um Acer shirasawanum 'Aureum' handelt wegen der gelblichen Blätter. Eine Freundin von mir hatte bereits auf "irgendwas Japanisches" getippt und damit offenbar Recht behalten ...